Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’298.17
Pkt
-44.81
Pkt
-0.84 %
13:46:00
17.06.2025 12:12:37

Aktien Europa: Verluste nach Erholung am Vortag - Unsicherheit belastet

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Nach den Gewinnen am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder nachgegeben. Der Markt leidet laut Experten unter der Unsicherheit. Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Euroregion, sank zur Mittagszeit um 1,3 Prozent auf 5.269,89 Punkte.

Ausserhalb des Euroraums gab der Londoner Börsenbarometer FTSE 100 um 0,47 Prozent auf 8.833,90 Zähler nach. Der Schweizer SMI notiert 0,49 Prozent tiefer mit 12.031,30 Punkten.

"Die Situation im Nahen Osten bleibt unübersichtlich und von Verhandlungen bis hin zu einem Eingreifen der USA in den Konflikt ist alles möglich", betonte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Die frühzeitige Abreise des US-Präsidenten vom G7-Gipfel in Kanada kann sowohl für die eine als auch für die andere Option sprechen."

Zudem stehen mit den US-Importpreisen, den US-Einzelhandelsumsätzen und der US-Industrieproduktion am Nachmittag eine ganze Reihe wichtiger Daten auf dem Programm.

Einziger Sektor im Plus waren die Ölwerte. "Die Eskalation im Nahen Osten weckt Zweifel an einem der wenigen Faktoren, die in letzter Zeit günstig für die Weltkonjunktur waren: dem Rückgang der Ölpreise", so Gilles Moëc, Chefökonom der Axa Group, zur Stärke der Branche, die zugleich ein Warensignal ist.

Stark waren Totalenergies mit 1,6 Prozent Aufschlag. Die Investmentbank Bernstein hatte den Wert auf "Outperform" angehoben. Die Bundesnetzagentur hatte zudem eine Offshore-Windfläche in der deutschen Nordsee an das französische Energieunternehmen versteigert.

Etwas schwächer tendierten dagegen die Pharmawerte. Der Pharmakonzern Roche hatte einen Rückschlag in einer Phase-III-Studie erlitten. Die Roche-Tochter Genentech und der US-Pharmakonzern Abbvie hatten gemeinsam bekannt gegeben, dass eine Studie zum Blutkrebs-Medikament Venclexta (Venetoclax) den primären Endpunkt der Gesamtüberlebenszeit in der abschliessenden Analyse nicht erreicht habe.

Den Telekomsektor belasteten unterdessen die Verluste der Telekom-Aktie . Der zweite Grossaktionär der US-Telekom-Tochter T-Mobile , der Technologie-Investor- Softbank , hatte T-Mobile Anteile im Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar verkauft, um seinen Wachstumskurs im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu finanzieren. T-Mobile-Anteile gaben im vorbörslichen US-Handel rund vier Prozent nach./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 18.83 BT2SYU
Short 12’584.27 13.87 BNRSDU
Short 13’059.00 8.92 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’858.71 22.07.2025 13:44:40
Long 11’352.02 19.13 BK5S8U
Long 11’119.74 13.96 B3TS7U
Long 10’628.52 8.92 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}