Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’289.51
Pkt
-81.42
Pkt
-0.33 %
18.07.2025
30.05.2025 15:03:36

Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Inflationsdaten und EZB-Zinsen im Blick

FRANKFURT (awp international) - Nach einem trägen Start ist der Dax am Freitag doch noch etwas in Schwung gekommen. Der deutsche Leitindex stieg am Nachmittag nach Veröffentlichung von Inflationszahlen aus Deutschland um 0,70 Prozent auf 24.099,87 Punkte. Sein am Mittwoch erreichtes Rekordhoch steht bei rund 24.326 Punkten.

Der MDax der mittelgrossen Werte am deutschen Markt legte um 0,28 Prozent auf 30.784,03 Punkte zu. Sowohl auf Wochen- als auch auf Monatssicht zeichnen sich für Dax und MDax deutliche Gewinne ab. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es am Freitagnachmittag um 0,3 Prozent nach oben. Eine Aussage von US-Präsident Donald Trump, wonach China das Zoll-Abkommen mit den Vereinigten Staaten verletzt, belastete am Nachmittag zunächst nur kurz.

Nachdem am Vortag weder gute Quartalszahlen des KI-Chip-Vorreiters Nvidia noch das fortgesetzte Hin und Her im US-Zollstreit für grössere Bewegungen sorgten, richteten sich die Blicke am Brückentag nach Christi Himmelfahrt auf Konjunkturdaten. Die Teuerungsrate in Deutschland verharrte im Mai bei 2,1 Prozent.

Der Verbraucherpreisindex liege knapp oberhalb des Ziels der Europäischen Zentralbank (EZB), schrieb Ökonom Ulrich Wortberg von Helaba. "Vor diesem Hintergrund dürften die Währungshüter darin bestärkt werden, dem Zinssenkungspfad weiter zu folgen, zumal die Inflation in anderen Ländern der Eurozone zum Teil weiter rückläufig war."

Die Zinsentscheidung der EZB steht am kommenden Donnerstag an. Marktteilnehmer gehen fest davon aus, dass die Notenbank den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte senken wird.

Zalando lagen im Dax am Nachmittag vorne. Die Papiere des Internetmodehändlers zogen um 2,6 Prozent an. Schlusslicht waren die Anteile des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care (FMC) mit einem Minus von 1,1 Prozent. Die Analysten der Investmentbank JPMorgan werteten aus, welche europäischen Werte besonders unter der Schwäche des US-Dollar leiden. FMC zählen sie dazu.

Unter den Rüstungspapieren legten Rheinmetall und Renk wieder zu, Hensoldt notierten schwächer./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Meta Platforms am 16.07.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’289.51 -0.33%
MDAX 31’098.37 0.27%

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}