MDAX 252367 / DE0008467416
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
24.10.2025 14:45:36
|
Aktien Frankfurt: US-Inflationsdaten lassen Dax ins Plus drehen
FRANKFURT (awp international) - Dank weniger stark als erwartet gestiegenen Verbraucherpreisen in den USA hat der Dax am Freitagnachmittag ins Plus gedreht. Die Kursgewinne waren aber überschaubar, der deutsche Leitindex legte zuletzt um 0,2 Prozent auf 24.260 Punkte zu.
Damit hat die jüngste Handelsspanne weiter Bestand, sie reicht von etwa 24.000 bis 24.400 Zählern. Vor einer Woche war der Leitindex kurzzeitig aus diesem Band herausgefallen, belastet von Problemen bei zwei Regionalbanken in den USA. Die Bilanz dieser Börsenwoche nimmt sich mit einem Plus des Dax von knapp zwei Prozent ansehnlich aus.
Der MDax für die mittelgrossen Börsenkonzerne lag am Freitagnachmittag mit 0,2 Prozent im Plus bei 30.058 Zählern leicht im Plus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat auf der Stelle.
Der Aktienkurs von Infineon stieg um 1,7 Prozent. Die Papiere profitierten von überraschend starken Geschäftszahlen von Intel am Vorabend. Mit Aixtron , Elmos Semiconductor und Suss Microtec legten weitere Branchentitel zu.
Hensoldt stiegen um 1,7 Prozent. Am Vorabend hatte das Rüstungsunternehmen von steigenden Aufträgen berichtet. Auch Rheinmetall -Aktien legten zu.
Aktien von Siltronic gewannen an der Spitze des SDax der kleineren Börsentitel 5,7 Prozent. Ein japanischer Wettbewerber hatte von einer starken Nachfrage nach Chip-Wafern im Halbleitermarkt gesprochen.
Papiere von Nordex verloren 1,5 Prozent. Die Investmentbank Oddo BHF hatte die Kaufempfehlungen für die Aktien des Windturbinenherstellers gestrichen./bek/jha/
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’227.01 | 0.59% | |
| MDAX | 28’510.17 | 0.87% | |
| EURO STOXX 50 | 5’528.30 | 0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag etwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Der US-Leitindex tritt auf der Stelle. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


