Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

41’174.81
Pkt
-193.64
Pkt
-0.47%
18:57:19
23.04.2025 14:06:36

Aktien New York Ausblick: Erholung bleibt in Gang - Moderatere Töne von Trump

NEW YORK (awp international) - Die zuletzt wieder etwas gestiegene Risikofreude der US-Anleger hält am Mittwoch an. Der Broker IG erwartet den Dow Jones Industrial rund anderthalb Stunden vor dem Handelsstart 1,9 Prozent höher bei 39.949 Punkten. Bereits tags zuvor hatte sich der US-Leitindex klar erholt, nachdem er am Ostermontag zeitweise wieder unter 38.000 Punkte gerutscht war.

Auslöser der jüngsten Schwäche waren die harten Worte des US-Präsidenten Donald Trump in Richtung des US-Notenbankchefs. Inzwischen sorgte Trump aber für Entspannung, indem er klarstellte, dass er nicht vorhabe, Jerome Powell zu entlassen. Trump würde gerne sehen, dass Powell aktiver wird, was Zinssenkungen angeht. Es sei die perfekte Zeit für eine Zinssenkung, aber wenn Powell es nicht mache, sei das auch nicht das Ende, sagte Trump.

Zudem freuen sich die Marktteilnehmer über Entspannungssignale im Handelsstreit mit China. Trump liess seine Sprecherin mitteilen, dass man in Richtung Handelsabkommen vorankomme. Auch US-Finanzminister Scott Bessent hat Medienberichten zufolge eine baldige Deeskalation im Zollstreit mit China in Aussicht gestellt.

Dies hilft besonders den Kursen von Technologiewerten. Der Auswahlindex Nasdaq 100 wird von IG 2,7 Prozent höher taxiert auf 18.767 Punkte.

Besonders im Fokus stehen wie üblich die sogenannten glorreichen Sieben: Alphabet , Microsoft , Apple , Meta , Amazon und Nvidia und Tesla . Sie alle legen vorbörlich zu - Apple und Meta trotz Strafen der EU in dreistelliger Millionenhöhe wegen der Verletzung europäischen Digitalrechts.

Tesla hilft derweil nach erwartungsgemäss schwachen Quartalszahlen vor allem der Kurswechsel ihres Chefs Elon Musk. Ab Mai will er eigenen Angaben zufolge "erheblich" weniger Zeit als Trumps Kostensenker im Regierungsapparat verbringen. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern.

Bei anderen Werten kommen eigene Zahlen oder die der Konkurrenz gut an. So schossen die Papiere von Vertiv vorbörslich um bis zu 20 Prozent nach oben. Der Spezialist für Rechenzentren, der mit Nvidia am iGenius-Supercomputer arbeitet, überzeugte mit dem Quartalsergebnis. Gleiches gilt für den Energiekonzern GE Vernova, dessen Papiere fast 10 Prozent zulegten. Mit den in Europa starken SAP schwammen Salesforce-Aktien mit. Der Konkurrent der Walldorfer mit gebrochenem Geschäftsjahr legt Anfang Juni wieder Zahlen vor, für die es von den Deutschen nun positive Signale gab./ag/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}