Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwachpunkt Roaming |
26.06.2025 11:15:00
|
Aktien von Sunrise und Swisscom uneinheitlich: Günstige Mobilfunkabos belegen Spitzenplätze im Provider-Rating

Wer ein Handy-Abo abschliessen möchte, steht vor einer Vielzahl von Angeboten. Wie zufrieden die Kunden letztlich mit ihrer Wahl sind, zeigt eine aktuelle Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts Moneyland.
Die höchsten Zufriedenheitswerte erhielt die Swisscom-Marke Wingo mit 8,5 von 10 Punkten. Gleich dahinter folgen die Salt-Tochter Gomo (8,3 Punkte) sowie die Sunrise-Tochter Yallo und Coop Mobile mit je 8,1 Punkten.
Für die Erhebung hat Moneyland.ch 1500 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz im Frühjahr 2025 befragt. Bewertet wurden unterschiedliche Faktoren wie Internet, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundendienst oder Kündigungsfrist.
Wie sich zeigt, liegen damit die günstigen Mobilfunkabos, welche die drei grossen Provider unter eigenem Namen führen, vor den eigentlichen Hauptmarken. So erhält Swisscom 7,9 Punkte, Salt 7,7 und Sunrise 7,4. Damit erhalten alle drei aber immerhin noch die Note "gut".
Roaming am tiefsten bewertet
Wie die Umfrage zeigt, vergaben die Kundinnen und Kunden für ihre allgemeine Zufriedenheit mit ihrem Mobilfunk-Anbieter im Schnitt 7,8 Punkte, was "gut" ist. Besonders zufrieden zeigten sie sich mit dem mobilen Internet und der Netzqualität.
Wie bereits im Vorjahr bleibt das Roaming (7,1) ein Schwachpunkt. Ebenso fällt der Bereich Promotionen und Aktionen (7,1) laut der Umfrage etwas ab, wobei Wingo mit 8,2 Punkten wiederum obenaus schwingt.
Swisscom-Titel gewinnen im Schweizer Handel zeitweie 0,72 Prozent auf 563,00 CHF, wähend die Sunrise-Aktie an der SIX zeitweise 0,14 Prozent auf 43,42 CHF verliert.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
16.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittwochnachmittag stabil (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittwochvormittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SIX-Handel SMI legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Handel in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |