Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hohe Bewertung erwartet |
12.02.2018 16:48:16
|
Alibabas Goldesel: Eine Beteiligung der Chinesen könnte bald 100 Milliarden Dollar wert sein - auch dank Apple?

Das Technologieunternehmen Ant Financial plant offenbar eine Finanzierungsrunde, bei dem eine Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Ist das der nächste Schritt Richtung IPO?
Fundraising-Pläne
Der im Jahr 2014 gegründete Konzern und Betreiber von Alipay befinde sich derzeit in der Vorbereitung für ein Fundraising, sagten mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur "Reuters". Aktuell setze sich Ant Financial mit möglichen Beratern für die Finanzierungsrunde auseinander. Das chinesische Unternehmen, an dem Alibaba eine 33-Prozent-Beteiligung hält, plane über diesen Weg bis zu 5 Milliarden US-Dollar von Investoren zu beschaffen. Bei der letzten Finanzierungsrunde, die 2016 stattfand, wurde Ant Financial mit 60 Milliarden US-Dollar bewertet - dieses Mal könnte eine Bewertung bei 80 bis 100 Milliarden US-Dollar starten.
Kommt das IPO?
Die Finanzsparte von Alibaba hat noch kein Kommentar zu den Plänen abgegeben. Auch ein Zeitfenster für den erwarteten Börsengang steht noch nicht fest. Allerdings deuten die Vorbereitungen für das Fundraising auf eine Pre-IPO-Runde hin. Ein solches Vorgehen hat sich gewissermassen als Strategie etabliert, eine Bewertung vor dem Börsengang zu erhalten und mehr Investoren zu erreichen.
Auch der US-amerikanische Tech-Riese Apple könnte die Bewertung weiter in die Höhe treiben. Denn das von Ant Financial betriebene Zahlungssystem Alipay wird zukünftig in Apple-Stores in China als Zahlungsmittel anerkannt, wie das chinesische Unternehmen jüngst verkündete. Der iPhone-Hersteller setzt damit sein Vorhaben um, das Geschäft in China, wo der Zahlungsverkehr per Smartphone immer beliebter wird, weiter auszubauen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibaba
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba-Aktie freundlich: Milliardenschwere Anleihe soll das Cloud-Wachstum vorantreiben (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Alibaba-Aktie steigt kräftig: Tochter Ant will wohl Energieanlagen tokenisieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
KI-Erfolg überzeugt: Alibaba-Aktie nach Kursziel-Anhebungen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Bosch and Alibaba Group Deepen Strategic Partnership to Advance AI-powered Digital Innovation (EQS Group) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |