Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

News für die Amazon-Aktie 10.07.2024 22:12:00

Amazon-Aktie im Blick: Jeff Bezos trennt sich von weiteren Aktien - Analyst setzt höheres Kursziel

Amazon-Aktie im Blick: Jeff Bezos trennt sich von weiteren Aktien - Analyst setzt höheres Kursziel

Die Amazon-Aktie hat aktuell zwei unterschiedliche Nachrichten zu verdauen. Anleger reagieren aber unaufgeregt.

• Amazon-Aktie weiter auf hohem Niveau
Jeff Bezos trennt sich von Anteilsscheinen
• Analyst hebt Kursziel an

Die Amazon-Aktie notiert aktuell in der Nähe ihres Rekordhochs. Das hat den Gründer des Unternehmens, Jeff Bezos, unlängst dazu veranlasst, einen Aktienverkaufsplan bei der SEC einzureichen. Nun machte der Milliardär Ernst.

Amazon-Anteile verkauft

Wie am Dienstagabend bekannt wurde, hat Bezos Amazon-Aktien im Wert von 863,5 Millionen US-Dollar auf den Markt geworfen. Insgesamt plant er den Verkauf von Anteilsscheinen im Wert von fast fünf Milliarden Dollar - auf diesen Schritt dürften also noch weitere folgen.

Was der Milliardär mit dem eingenommenen Geld machen will, kommunizierte er nicht - deshalb schossen bereits in der Vergangenheit bei jedem Anteilsverkauf von Bezos Gerüchte über die mögliche Verwendung des nun frei verfügbaren Kapitals ins Kraut. Angesichts der Tatsache, dass Bezos bereits im vergangenen Jahr 13,5 Milliarden Dollar für den Verkauf von Amazon-Aktien kassiert hat, mehren sich Gerüchte über eine möglicherweise geplante Grossakquisition. Dabei wird unter anderem darüber spekuliert, ob Bezos die Seattle Seahawks, ein US-amerikanisches American Football-Franchise, übernehmen könnte. Seattle ist Bezos‘ Heimatstadt, zudem wird dem bekennenden Sportfan nicht das erste Mal ein mögliches Investment in ein Sportteam nachgesagt: Immer wieder wurde in der Vergangenheit über ein Interesse des Milliardärs am Kauf der Washington Commanders, eines NFL-Teams, berichtet. Zustande kam der Deal aber nicht.

Amazon-Kursziel angehoben

Während der Anteilsverkauf von Jeff Bezos aufgrund des bekannt gewordenen Verkaufsplans nicht als Überraschung zu werten ist, kamen positive Impulse für die Amazon-Aktie von Seiten eines Analysten.

Wie Investor’s Business Daily berichtet, hat Jefferies-Analyst Brent Thill seine Kaufempfehlung für die Amazon-Aktie bestätigt und das Kursziel von 225 US-Dollar auf 235 US-Dollar angehoben. "Die anhaltende Dynamik (Amazon Web Services) und die Werbedynamik in Kombination mit der operativen Hebelwirkung im Einzelhandel dürften einen Aufwärtstrend von 18 Prozent und mehr unterstützen", zitiert das Portal aus einer Kundenmitteilung des Experten.

Der Analyst legte das Kursziel auf der Grundlage einer Gesamtanalyse für das Gesamtgeschäft von Amazon fest. Amazon Web Services und das Werbegeschäft des Unternehmens machen 71 Prozent des Unternehmenswerts von 2,5 Billionen US-Dollar aus, den Jefferies für Amazon-Aktien sieht. "Die beiden Unternehmen mit der höchsten operativen Marge stehen im Vordergrund und sorgen für eine Verbesserung der Rentabilität und des EV für das gesamte Unternehmen", schrieb Thill.

So reagiert die Amazon-Aktie

Anleger nahmen die Neuigkeiten unterdessen gänzlich unaufgeregt zur Kenntnis. Die Amazon-Aktie schloss am Dienstag mit einem marginalen Plus von 0,03 Prozent bei 199,34 US-Dollar. Auch am Mittwoch hielten sich die Auswirkungen auf den Aktienkurs in Grenzen: Die Amazon-Aktie schloss an der NASDAQ 0,23 Prozent stärker bei 199,79 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,MANDEL NGAN/AFP/Getty Images

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 168.67 -2.88% Amazon