Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Kursentwicklung |
27.03.2025 17:58:40
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus

Heute hielten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Der LUS-DAX beendete den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0.16 Prozent) bei 22’624.00 Punkten.
Bei 22’732.00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22’460.00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, notierte der LUS-DAX bei 22’404.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, lag der LUS-DAX bei 19’946.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 27.03.2024, den Stand von 18’515.00 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 13.32 Prozent nach oben. Bei 23’480.00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’828.50 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Zalando (+ 3.32 Prozent auf 33.00 EUR), Symrise (+ 3.05 Prozent auf 92.70 EUR), Henkel vz (+ 2.74 Prozent auf 74.28 EUR), Merck (+ 1.66 Prozent auf 128.95 EUR) und EON SE (+ 1.57 Prozent auf 13.56 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Heidelberg Materials (-5.80 Prozent auf 166.60 EUR), Siemens Energy (-4.94 Prozent auf 57.68 EUR), BASF (-3.47 Prozent auf 47.98 EUR), Infineon (-2.96 Prozent auf 32.44 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.69 Prozent auf 56.47 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 7’597’204 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 301.854 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.75 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.44 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verliert (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) |