Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 20:27:13
|
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Aufwind
Die Aktie von Apple gehört am Dienstagabend zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,8 Prozent auf 278,11 USD zu.
Die Aktie notierte um 20:26 Uhr mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,8 Prozent auf 278,11 USD zu. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 46'997 Punkten steht. In der Spitze legte die Apple-Aktie bis auf 280,38 USD zu. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 275,27 USD. Der Tagesumsatz der Apple-Aktie belief sich zuletzt auf 7'404'647 Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 25.11.2025 bei 280,38 USD. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Apple-Aktie somit 0,81 Prozent niedriger. Bei 169,22 USD erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 39,15 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 1,02 USD an Apple-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,07 USD. Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Apple am 30.10.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,85 USD gegenüber 0,97 USD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite standen 102.47 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 94.93 Mrd. USD umgesetzt.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2026 wird am 29.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem Apple-Gewinn in Höhe von 8,23 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Zahlreiche Verkäufe: So hat die Schweizerische Nationalbank in den USA in Q3 investiert
Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen
Soros setzt neu auf: Diese Veränderungen nahm der Starinvestor im dritten Quartal 2025 vor
Nachrichten zu Apple Inc.
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 25.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die US-Börsen legen weiter zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


