Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Millionen-Investition |
22.05.2021 21:09:00
|
Apple investiert: Neue Gelder sollen Produktionserweiterung vorantreiben
Apple investiert weitere 45 Millionen US-Dollar in den Glasspezialisten Corning, der schon lange als Zulieferer für Apple arbeitet. Die neuen Gelder sollen für die Produktionserweiterung in den USA zur Verfügung gestellt werden. Auch die Forschung soll weiter vorangetrieben werden.
• Fertigungskapazitäten sollen erhöht werden, um Nachfrage zu decken
• Sollen die Forschungsgelder für die Entwicklung eines faltbares iPhones verwendet werden?
Der Apple Advanced Manufacturing Fund
Im Jahr 2017 hatte Apple den Investitionsfonds "Apple Advanced Manufacturing Fund" in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zur Schaffung von US-Arbeitsplätzen aufgelegt. Mittlerweile ist die Investitionssumme auf 5 Milliarden US-Dollar erhöht worden. Aus genau diesem Fonds hatte der Apple-Zulieferer Corning in den letzten vier Jahren bereits 450 Millionen US-Dollar erhalten. "Apple und Corning arbeiten seit langem zusammen, um das Unmögliche zu erreichen. Vom ersten iPhone-Glas bis zum revolutionären Ceramic Shield der iPhone 12-Reihe hat unsere Zusammenarbeit die Landschaft des Designs und der Haltbarkeit von Smartphone-Gehäusen verändert", so Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. Das Ceramic Shield machte das Display deutlich sturzsicherer als bei vorherigen Modellen.
Corning soll Fertigungsstätten erweitern
Das Ziel der neusten Apple Investition liegt darin, dass Corning die Fertigungskapazitäten für die Produktion von Gorilla-Glas erweitern soll. Bei Gorilla-Glas handelt es sich um ein vorgespanntes Glas aus der Gruppe der Alumosilikatgläser, die bei Apples Smartphones verbaut werden. Um die steigende Nachfrage von iPhones auch in Zukunft befriedigen zu können, müssen auch die Fertigungskapazitäten von Corning erhöht werden. Die Gläser von Gorilla-Glas werden nicht nur von Apple, sondern auch von anderen Smartphone-Herstellern wie Samsung genutzt.
Forschungsgelder für faltbares iPhone?
Ausserdem sollen Teile der Investitionssumme dafür genutzt werden, um die Entwicklung innovativer Technologien voranzutreiben, so heisst es in der Pressemitteilung von Apple. Es ist bekannt, dass Corning an neuen Formen von biegsamen Glas arbeitet, so Samuel Axon von Ars Technica. Bisher gibt es auf dem Markt keine Produkte dieser Art. Hersteller, welche bereits faltbare Smartphones anbieten, nutzen Kunststoff und kein Glas. Sicher ist aber nicht, was Corning mit den Forschungsgeldern anstellt und ob die Gelder wirklich in die Forschung eines biegsamen Glases investiert werden. Ob es ein faltbares iPhone geben wird, bleibt also vorerst abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


