Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ASML NV Aktie 19531091 / NL0010273215

Dividendenankündigung 21.07.2025 17:55:00

ASML-Aktie im Fokus: Ex-Dividende dürfte kommende Woche für optischen Abschlag sorgen

ASML-Aktie im Fokus: Ex-Dividende dürfte kommende Woche für optischen Abschlag sorgen

Die ASML-Aktie wird nächsten Montag voraussichtlich einen optisch niedrigeren Kurs aufweisen, da die nächste Interim-Dividende an der Euronext abgetrennt und die Aktie somit ex-Dividende gehandelt wird.

• ASML zielt darauf ab, eine wachsende vierteljährliche Dividende auszuschütten
• Nächste Interim-Dividende wird am 28. Juli 2025 an der Euronext abgetrennt
• Die Gesamtdividende für das Geschäftsjahr 2024 belief sich auf 6,40 EUR pro Aktie, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt

ASML-Aktie notiert kommende Woche ex-Dividende

Für Anleger der ASML-Aktie steht am kommenden Montag, dem 28. Juli 2025, ein wichtiger Termin im Kalender. An diesem Tag wird die Aktie an der Euronext ex-Dividende gehandelt. Das bedeutet, dass der Aktienkurs voraussichtlich um den Betrag der bevorstehenden Interim-Dividende optisch sinken wird, da alle Käufer ab diesem Zeitpunkt keinen Anspruch mehr auf die Dividendenzahlung für diese Periode haben. Die Ankündigung dieser Interim-Dividende erfolgte bereits am 16. Juli 2025. Der Ex-Dividenden-Tag an der NASDAQ ist der 29. Juli 2025. Als Record Date wurde der 29. Juli 2025 festgelegt, und die tatsächliche Dividendenzahlung erfolgt voraussichtlich am 6. August 2025. Für in New York gelistete Aktien wird der EUR/USD-Umrechnungskurs am 29. Juli 2025 um 16:00 Uhr MEZ festgelegt.

ASMLs Dividendenpolitik und jüngste Ausschüttungen

ASML verfolgt eine Dividendenpolitik, die darauf abzielt, die Dividende im Laufe der Zeit kontinuierlich zu steigern und diese vierteljährlich auszuschütten. Jährlich unterbreitet der Vorstand, nach vorheriger Genehmigung durch den Aufsichtsrat, der Hauptversammlung einen Vorschlag zur Höhe der Dividende für das Vorjahr, wobei bereits geleistete Zwischendividenden berücksichtigt werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde von der Hauptversammlung am 23. April 2025 ein Vorschlag für eine Schlussdividende von 1,84 EUR pro Stammaktie genehmigt. Zusammen mit den zwei im Geschäftsjahr 2024 gezahlten Zwischendividenden und der im Februar 2025 gezahlten Zwischendividende, jeweils 1,52 EUR pro Stammaktie, ergibt sich eine Gesamtdividende für 2024 von 6,40 EUR pro Stammaktie. Dies entspricht einer Steigerung von 4,9 Prozent im Vergleich zu 2023, als 6,10 EUR ausgeschüttet wurden.

Eine Woche vor dem ex-Dividende-Tag, also heute, notierte die ASML-Aktie an der Euronext Amsterdam schlussendlich 1,48 Prozent tiefer bei 624,10 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ASML

Analysen zu ASML NV

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:40 ASML NV Hold Jefferies & Company Inc.
10.10.25 ASML NV Buy Goldman Sachs Group Inc.
06.10.25 ASML NV Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 ASML NV Buy UBS AG
01.10.25 ASML NV Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.67 BP9SUU
Short 13’309.04 13.59 3OUBSU
Short 13’762.07 8.99 B19SNU
SMI-Kurs: 12’479.75 13.10.2025 14:16:25
Long 11’957.51 18.94 SSBBTU
Long 11’658.64 13.29 SSTBSU
Long 11’197.29 8.99 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 783.24 -0.75% ASML NV