Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance |
11.06.2025 09:28:41
|
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Handel mit Gewinnen

Der ATX behält sein positives Vorzeichen auch am dritten Tag der Woche.
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0.32 Prozent höher bei 4’408.28 Punkten. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 129.264 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.030 Prozent schwächer bei 4’392.83 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4’394.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’413.39 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’389.92 Zählern.
ATX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den ATX bereits um 0.913 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wies der ATX einen Stand von 4’310.65 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 11.03.2025, wurde der ATX mit 4’175.61 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 11.06.2024, wurde der ATX auf 3’612.89 Punkte taxiert.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 20.55 Prozent. Bei 4’475.67 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 1.69 Prozent auf 18.00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.33 Prozent auf 76.00 EUR), Erste Group Bank (+ 0.98 Prozent auf 72.15 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.63 Prozent auf 12.88 EUR) und BAWAG (+ 0.46 Prozent auf 108.10 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil voestalpine (-0.88 Prozent auf 22.64 EUR), Wienerberger (-0.48 Prozent auf 32.94 EUR), EVN (-0.21 Prozent auf 24.15 EUR), Raiffeisen (+ 0.00 Prozent auf 26.54 EUR) und CA Immobilien (+ 0.08 Prozent auf 24.00 EUR).
Welche ATX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 79’098 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 27.732 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
ATX-Fundamentalkennzahlen
Unter den ATX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.02 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
17:58 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Wiener Börse-Handel: So performt der ATX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX Prime letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |