Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Buchwert unterschritten |
01.07.2021 23:09:00
|
Bitcoin-Problem bei Tesla: Muss ein Bitcoin-Verkauf die Tesla-Bilanz retten?
Das Bitcoin-Investment von Tesla könnte für eine brisante Lage bei dem Elektroautobauer sorgen. Denn der Kurssturz am Markt für digitale Währungen könnte sich in der Bilanz von Tesla niederschlagen.
• BTC wohl unter Buchwert aus der Erstquartalsbilanz
• Massive Folgen für Teslas Zweitquartalsbilanz zu erwarten
Als Tesla im ersten Quartal 2021 überraschend in Bitcoin investiert hatte, war der Kryptomarkt in Feierlaune. Der Elektroautobauer wollte sogar ermöglichen, dass Tesla-Käufer ihre Fahrzeuge mit der ältesten Kryptowährung bezahlen können, was dem digitalen Coin einen zusätzlichen Schub verschaffte. Dass Tesla einen Teil seiner Bitcoin-Bestände wieder abstiess, was mit dazu betrug, dass der Autobauer das siebte Quartal in Folge schwarze Zahlen schreiben konnte, kam unterdessen bei Kryptoanlegern weniger gut an. Und die Negativmeldungen rissen nicht ab: Nur wenig später stellte Tesla Bitcoin-Zahlungen aufgrund von "Umweltbedenken" wieder ein. Die Nachrichten sorgten für einen Ausnahmezustand am Kryptomarkt - seit Mai ist der Bitcoin massiv eingebrochen, die Schwäche von BTC riss auch andere Kryptowährungen in den Abgrund.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Wird Tesla konkret?
Aktuell wird ein Bitcoin um die Marke von 34'000 US-Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich war der Preis aber bis auf unter 29'000 US-Dollar abgesackt. Das wird Tesla voraussichtlich zu einem Schritt zwingen, den der Elektroautobauer bislang vermeiden wollte: Das Unternehmen wird mitteilen müssen, wie viele Bitcoins tatsächlich im Besitz von Tesla sind und zu welchem Preis die digitalen Coins erworben wurden.
Auf Basis der Erstquartalszahlen hat "Forbes" bereits den ungefähren Kaufpreis ermittelt, den Tesla wohl im ersten Jahresviertel für einen BTC auf den Tisch gelegt hat. Als Grundlage der Rechnung dienen 2,48 Milliarden US-Dollar - so viel war Teslas BTC-Beteiligung laut Bilanzveröffentlichung am 31. März 2021 wert. Zum damaligen Zeitpunkt lag der Bitcoin-Preis bei rund 59'000 US-Dollar. Tesla selbst hatte ursprünglich 1,33 Milliarden US-Dollar in Bitcoins investiert. Dem US-Magazin zufolge soll der Musk-Konzern damit durchschnittlich 32'000 US-Dollar pro Coin bezahlt haben. Nach dem Teilverkauf im ersten Quartal soll Tesla nun noch 42'100 Bitcoins besitzen, rechnet das Blatt vor.
Bitcoin-Investment verursacht wohl einen Verlust in der Tesla-Bilanz
Da der Bitcoin-Preis im zweiten Quartal unter den Buchwert gesunken ist, den Tesla im ersten Quartal in der Bilanz hatte - laut "Fortune" 31'600 US-Dollar - wird Tesla bezüglich seines Investments wohl Farbe bekennen müssen. Denn Bitcoins werden von den Aufsichtsbehörden als so genanntes "collectible" behandelt. Steigt der Wert eines collectibles, wird dies nicht in der Bilanz vermerkt, erst beim Verkauf werden die Gewinne verbucht. Sinkt der Preis aber unter den Buchwert, wird Tesla dies aufgrund von "Wertminderungskosten" in der Bilanz als Verlust ausweisen müssen, der Autobauer wird dann den niedrigsten Preis im Berichtsquartal für die Bilanzierung verwenden. Das unterscheidet BTC-Investments von Investitionen in Aktien, deren aktueller Marktwert in der Bilanz aufgeführt wird, unabhängig davon, ob der Investor im Berichtsquartal mit der Anlage einen Gewinn oder einen Verlust erzielt hat und unabhängig davon, ob das Investment verkauft wird.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Selbst wenn sich der Bitcoin-Preis zum Monatsende hin erholt, wird dies nicht als Gewinn in der Bilanz erscheinen, stattdessen wird ein Verlust ausgewiesen, auch wenn im vergangenen Quartal der Buchpreis nur ein einziges Mal unterschritten wurde.
Spekulationen über Bitcoin-Verkauf
Um zu vermeiden, dass Teslas Kryptoinvestment derartige Spuren in der Bilanz hinterlässt, könnte der Elektroautobauer einen Weg einschlagen, den er schon im ersten Quartal gegangen ist und einen Teil seiner Bitcoin-Bestände liquidieren. Da Gewinne beim Verkauf bilanziert werden, könnte das Investment in die Kryptowährung zum Quartalsende dann doch noch positiv auf die Bilanz durchschlagen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
14.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Diskussion um Roadster-Deal: Tesla-Aktie nach Wortgefecht zwischen Musk und Altman im Blick (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/USD | 95’243.5341 | -4’473.1240 | -4.49 | |
| BTC/EUR | 81’933.4407 | -3’802.1442 | -4.43 | |
| BTC/CHF | 75’706.9899 | -3’383.6763 | -4.28 | |
| BTC/JPY | 14’719’411.9835 | -699’375.9978 | -4.54 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.76 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.67 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 13.23 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.50 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.68 | |
| BTC/GBP | 72’373.4662 | -3’443.8013 | -4.54 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


