Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geändert am: 06.01.2012 22:59:05

Dow Jones nach Daten schwächer -- SMI schliesst knapp im Minus -- Bank Sarasin bestätigt Hildebrand -- US-Arbeitslosenquote gesunken -- Petroplus unter Druck

Schweizer Teuerung bei 0,2 Prozent -- Transocean-Finanzchef tritt zurück -- Eurozone: Weiter trübe Stimmung -- Freundliche Stimmung in Frankfurt -- Finanztransaktionssteuer: Sarkozy plant Alleingang -- Handy-Geschäft stützt Samsung -- SGS vollzieht Übernahme -- Bell steigert Umsatz -- Mercedes-Benz und Volkswagen mit Rekordjahr -- Hochtief schielt nach Indien -- Deutliche Abgaben in Japan und Südkorea -- Entlassener Olympus-Chef gibt auf

Termine vom 6.1.2012:
09:15: CH; Verbraucherpreise Dezember
11:00: EU; Einzelhandel November
11:00: EU; Arbeitslosigkeit November
12:00: DE; Auftragseingang Industrie November
14:30: US; US-Arbeitsmarktdaten Dezember
Pricesmart Inc: Quartalszahlen


Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Nach den Abgaben vom Donnerstag hat SMI am letzten Tag der ersten Handelswoche 2012 mit einem Plus von 0,2 Prozent leicht positiv eröffnet. Zur Mittagszeit dreht die Schweizer Börse leicht ins Minus, bevor eine neuerliche Erholung einsetzte. Auch diese ist allerdings nur marginal. So rutscht der der SMI denn auch wieder ins Minus. Um 16:33 steht der Leitindex mit 0,4 Prozent im Minus bei 6005 Punkten. Aus dem Handel ging er schliesslich knapp im Minus mit 6013,83 Punkten.

Die beste Performance geht weiter auf das Konto von Adecco, die rund 1,5 Prozent zulegt. Am Ranglistenende sind die Aktien von Julius Bär zu finden - das Minus beträgt rund 0,8 Prozent. Im Fokus stehen die Aktien von Petroplus, die erneut über 12 Prozent verlieren.


22:25 Uhr: Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Während die Standardwerte nach kritisch hinterfragten Arbeitsmarktdaten und pessimistischen Unternehmensaussagen im Minus verharrten, drehten die Indizes an der Technologiebörse Nasdaq dank Kursgewinnen einiger Schwergewichte in die Gewinnzone.

 

    Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) beendete den Tag 0,45 Prozent tiefer bei 12.359,92 Punkten. Auf Wochensicht schaffte der Leitindex indes ein Plus von 1,17 Prozent. Der breiter gefasste S&P 500 verlor am Freitag 0,25 Prozent auf 1.277,81 Punkte. Hingegen ging es für den Nasdaq-Composite-Index (NASDAQ Composite) um 0,16 Prozent auf 2.674,22 Punkte nach oben und der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg um 0,31 Prozent auf 2.356,17 Punkte.

 



18:55 Uhr: Ölpreise im Minus - Krisen-Sorgen dämpfen Risikofreude
Die Ölpreise sind am Freitag trotz positiver Daten vom US-Arbeitsmarkt ins Minus gedreht. Zur Meldung



18:10 Uhr: Schweizer Börse: Knappes Minus - dennoch positiver Start ins 2012
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leichten Verlusten aus der Sitzung gegangen, hat aber dennoch über die Woche gesehen einen positiven Start ins Jahr 2012 hingelegt. Der SMI schloss 0,21% tiefer bei 6013,83 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich ein solides Plus von 1,3%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,36% auf 886,27 Punkte und der breite SPI 0,20% auf 5411,09 Punkte.Zur Meldung



17:02 Uhr: Bank Sarasin bestätigt Angaben von Philipp Hildebrand
Die Bank Sarasin hat die Darstellung der Sachverhalte um die umstrittenen Devisentransaktionen von SNB-Präsident Philipp Hildebrand bestätigt. Das Institut hält nochmals fest, dass Bankdaten von einem einzelnen Mitarbeiter aus dem Bereich IT-Support unrechtmässig an externe Dritte weitergegeben wurden.Zur Meldung



16:20 Uhr: Wall Street Eröffnung: Knapp im Minus, Arbeitsmarktdaten im Blick
Die US-Börsen tendieren im frühen Handel trotz eines positiv ausgefallenen US-Arbeitsmarktberichts knapp im Minus. Der Dow Jones verliert 0,39 Prozent auf 12.367,79 Punkte, während der NASDAQ Composite 0,19 Prozent auf 2.664,72 Zähler fällt. Der S&P 500 gibt um 0,37 Prozent nach auf 1.276,28 Punkte. Zur Meldung



14:40 Uhr: US-Arbeitslosenquote überraschend gesunken
Positive Daten aus den USA: Die Arbeitslosenquote im Dezember ist überraschend gesunken. Zur Meldung



12:56 Uhr: Eurokurs bleibt unter Druck
Der Kurs des Euro ist am Freitag weiter unter Druck geraten und unter die Marke von 1,28 US-Dollar gerutscht. Zur Meldung



12:30 Uhr: Ölpreise setzen Höhenflug fort
Die Ölpreise haben am Freitag nach einem schwachen Handelsauftakt in die Gewinnzone gedreht und den Höhenflug seit Beginn des neuen Jahres weiter fortgesetzt. Zur Meldung



11:20 Uhr: Eurozone: Weiter trübe Stimmung
Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im Dezember wie erwartet den zehnten Monat in Folge eingetrübt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 93,8 Punkten im Vormonat auf 93,3 Punkte gesunken. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: istock/eriktham, Keystone, iStock/SusanneB, Bell, Keystone

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.05.25 Deutsche Bank Buy UBS AG
30.04.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
30.04.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
29.04.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.04.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’319.61 18.45 BFDS6U
Short 12’558.90 13.34 B4SSKU
Short 12’995.19 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’224.07 06.05.2025 10:56:33
Long 11’640.00 19.68
Long 11’388.68 11.46 B74SQU
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.01.12 Dreikönigstag
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Banken Feiertag
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.01.12 Foreign Currency Reserves
06.01.12 Bauertrag (im Jahresvergleich)
06.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
06.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
06.01.12 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
06.01.12 Industrieprognose
06.01.12 Halifax Immobilienpreise (YoY)
06.01.12 Halifax Immobilienpreise (MoM)
06.01.12 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
06.01.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
06.01.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
06.01.12 Handelsbilanz
06.01.12 Einzelhandelsumsatz
06.01.12 Währungsreserven
06.01.12 Industrievertrauen
06.01.12 Verbrauchervertrauen
06.01.12 Wirtschaftliches Vertrauen
06.01.12 Konjunkturoptimismus
06.01.12 Verbraucherzuversicht
06.01.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
06.01.12 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
06.01.12 IPCA-Inflation
06.01.12 Werkaufträge s.a. (MoM)
06.01.12 Werkaufträge n.s.a. (YoY)
06.01.12 Währungsreserven, USD
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Nettoveränderung der Beschäftigung
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Durchschn. stündliches Einkommen (YoY)
06.01.12 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM)
06.01.12 Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung
06.01.12 Durchschn. wöchentliche Stunden
06.01.12 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
06.01.12 Verbraucherzuversicht

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}