Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Börse aktuell |
Geändert am: 21.04.2017 22:09:20
|
SMI schliesst kaum verändert -- DAX geht freundlich ins Wochenende -- US-Börsen nahezu unbewegt
SLI und SPI beenden Handel etwas schwächer. TecDAX zum Schluss unbewegt. Asiens Börsen schliessen uneinheitlich
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag kaum verändert.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss mit einem winzigen Minus von 0,05 Prozent bei 8'553,99 Punkten.
Der Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, ging bei 1'365,74 Zählern um 0,14 Prozent schwächer ins Wochenende. Auch der breiter aufgestellte Nebenwerteindex Swiss Performance Index (SPI) stand zum Handelsschluss um 0,06 Prozent im Minus bei 9'646,64 Punkten.
Jegliche Positionierung vor dem Wochenende stelle vor dem Hintergrund der anstehenden ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl ein unkalkulierbares Risiko dar, hiess es im Handel. Investoren hielten sich daher mit grösseren Engagements zurück.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt geht uneinheitlich ins Wochenende.
Der DAX verteidigte einen Teil seiner Gewinne bis Handelsschluss und ging bei 12'048,57 Punkten um 0,18 Prozent höher aus der Sitzung. Der TecDAX schloss hingegen bei 2'016,49 Punkten nahezu auf dem Vortagesniveau.
Die Anleger hielten sich vor der am Wochenende anstehenden ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl mit neuen Käufen zurück. Sie gilt als Schicksalswahl für das Land aber auch für Europa.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Vor der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen haben sich die Anleger an der Wall Street bedeckt gehalten. Erneut durchwachsene US-Konjunkturdaten und Geschäftsberichte von Unternehmen gaben den Aktienkursen am Freitag ebenso wenig eine Richtung vor wie ein Bericht, wonach US-Präsident Donald Trump kommende Woche seine Pläne für massive Steuersenkungen vorlegen will. Am Vortag hatte eine ähnliche Meldung die Kurse noch etwas angetrieben.
Der Dow Jones startete auf der Nulllinie in den Handel, rutschte dann stärker ins Minus und notierte zum Handelsschluss 0,14 Prozent schwächer bei 20'548 Punkten. Auch der NASDAQ Composite pendelte lange um den Vortagsschluss, ins Wochenende ging er 0,12 Prozent schwächer bei 5'910 Punkten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die asiatischen Börsen wiesen am Freitag gemischte Vorzeichen aus.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,03 Prozent höher bei 18'620,75 Punkten. Der japanische Leitindex profitierte dabei von einem etwas schwächeren Yen. Der japanische Notenbankchef Haruhiko Kuroda hatte gesagt, dass sich Japans Wirtschaft zwar gut entwickele. Allerdings werde die Zentralbank an ihrer Geldpolitik festhalten.
Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite bis Handelschluss um 0,03 Prozent auf 3'173,15 Punkte.In Hongkong gab der Hang Seng-Index um 0,06 Prozent ab auf 24'042,02 Punkte.
Aussagen des US-Finanzministers Steven Mnuchin, wonach die US-Regierung schon bald die Steuern senken könnte, sorgten auch in Asien für ein Aufatmen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.04.17 | Handelsbilanz |
21.04.17 | IWF Treffen |
21.04.17 | Tiradentes Tag |
21.04.17 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
21.04.17 | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) |
21.04.17 | Handelsbilanz |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
21.04.17 | Markit PMI Gesamtindex |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
21.04.17 | Markit PMI Gesamtindex |
21.04.17 | Leistungsbilanz n.s.a |
21.04.17 | Leistungsbilanz s.a |
21.04.17 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
21.04.17 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
21.04.17 | Markit PMI Gesamtindex |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
21.04.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
21.04.17 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
21.04.17 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
21.04.17 | Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat ) |
21.04.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
21.04.17 | Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr ) |
21.04.17 | Verbraucherpreisindex |
21.04.17 | Arbeitslosenquote |
21.04.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
21.04.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
21.04.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
21.04.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
21.04.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
21.04.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
21.04.17 | Arbeitslosenquote |
21.04.17 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
21.04.17 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
21.04.17 | Markit PMI Herstellung |
21.04.17 | Markit PMI Gesamtindex |
21.04.17 | Markit PMI Dienstleistungen |
21.04.17 | Verkäufe bestehender Häuser (Monat) |
21.04.17 | Verkäufe bestehender Häuser ( Monat ) |
21.04.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
21.04.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
21.04.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’201.07 | -39.80 | -1.23 | |
Silberpreis | 32.29 | -0.41 | -1.25 | |
Ölpreis (Brent) | 65.44 | 0.82 | 1.27 | |
Ölpreis (WTI) | 62.60 | 0.91 | 1.48 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% | |
TecDAX | 3’842.67 | 0.60% | |
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% | |
NASDAQ 100 | 21’427.94 | 0.43% | |
SMI | 12’335.09 | 0.88% | |
SPI | 16’904.74 | 0.81% | |
NIKKEI 225 | 37’753.72 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’345.05 | -0.46% | |
Shanghai Composite | 3’380.82 | -0.68% | |
SLI | 2’023.90 | 0.64% | |
CSI 300 | 3’907.20 | -0.91% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |