Schweizer Franken - Euro CHF - EUR
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/CHF |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
Geändert am: 30.06.2017 11:19:34
|
Asiatische Börsen schliessen mit Verlusten
An den wichtigsten Börsen Asiens dominieren am letzten Handelstag in dieser Woche die roten Vorzeichen.
Mit den Verlusten zum Wochenschluss sind die Vortagesgewinne aber dennoch wieder Makulatur. Händler charakterisierten den Wochenverlauf als "Achterbahnfahrt". Die Märkte seien derzeit klar stimmungsgetrieben, sagte Chefhändler Gavin Parry von Parry International Trading in Hongkong.
In Japan sank der Nikkei-225 um 0,9 Prozent auf 20'033,43 Punkte. Im Verlauf war der japanische Leitindex erstmals seit zwei Wochen unter die Markte von 20.000 Zählern gerutscht. Die weltweit gestiegene Risikoscheu trieb Anleger in den vermeintlich sicheren Yen. Er stieg und belastete damit zusätzlich, weil börsennotierte Unternehmen in der Mehrzahl stark vom Export abhängen. Zudem war die japanische Industrieproduktion im Mai nach dem kräftigen Zuwachs im Vormonat deutlich und etwas stärker als befürchtet gesunken.
Der Dollar fiel im Tagestief auf 111,73 Yen nach Wechselkursen um knapp 112,90 Yen im Tageshoch des Vortages. Da der Yen im späten Geschäft wieder etwas nachgab, hievte dies den Nikkei wieder über die 20.000-Punktemarke. Nachbörslich erholte sich der Greenback auf rund 112 Yen.
In Schanghai schaffte der Composite mit einem Aufschlag von 0,1 Prozent auf 3'192,43 Punkten noch den Sprung ins Plus. Nach überzeugenden Konjunkturdaten erholten sich die Kurse in Schanghai und Shenzhen (plus 0,3 Prozent). Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende sowie für das nicht-produzierende Gewerbe waren im Juni gestiegen und besser als erwartet ausgefallen. Ersterer kletterte sogar auf das zweithöchste Niveau des Jahres. Händler sprachen von einer Rotation in zuvor geschmähte Sektoren.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 30.06.17 | Baubewilligungen (Monat) |
| 30.06.17 | Dienstleistungssektorertrag |
| 30.06.17 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
| 30.06.17 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 30.06.17 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 30.06.17 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
| 30.06.17 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.06.17 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 30.06.17 | Arbeitslosenquote |
| 30.06.17 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 30.06.17 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 30.06.17 | Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 30.06.17 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.06.17 | Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 30.06.17 | Industrieproduktion (Monat) |
| 30.06.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 30.06.17 | Cuti Bersama |
| 30.06.17 | NBS PMI Produktion |
| 30.06.17 | PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe |
| 30.06.17 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
| 30.06.17 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
| 30.06.17 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 30.06.17 | Annualisierte Baubeginne |
| 30.06.17 | Baubeginne (Jahr) |
| 30.06.17 | Bauaufträge (Jahr) |
| 30.06.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 30.06.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 30.06.17 | Einzelhandelsumsatz |
| 30.06.17 | Kredit-Indikator |
| 30.06.17 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 30.06.17 | Darlehen im Privatsektor |
| 30.06.17 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 30.06.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
| 30.06.17 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 30.06.17 | Handelsbilanz |
| 30.06.17 | KOF Leitindikator |
| 30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.06.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
| 30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 30.06.17 | Handelsbilanz |
| 30.06.17 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 30.06.17 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 30.06.17 | Leistungsbilanz |
| 30.06.17 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 30.06.17 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 30.06.17 | Änderung der Arbeitslosen |
| 30.06.17 | Leistungsbilanz |
| 30.06.17 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
| 30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 30.06.17 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
| 30.06.17 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
| 30.06.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
| 30.06.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.06.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 30.06.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 30.06.17 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
| 30.06.17 | Devisenreserven, USD |
| 30.06.17 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 30.06.17 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 30.06.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.06.17 | Arbeitslosenquote |
| 30.06.17 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 30.06.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.06.17 | Auslandsankünfte |
| 30.06.17 | Rohstoffpreisindex |
| 30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 30.06.17 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 30.06.17 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
| 30.06.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
| 30.06.17 | Privatausgaben |
| 30.06.17 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 30.06.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
| 30.06.17 | Industrieproduktpreise (Monat) |
| 30.06.17 | Arbeitslosenquote |
| 30.06.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 30.06.17 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 30.06.17 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
| 30.06.17 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 30.06.17 | Bank of Canada - Umfrage zur Prognose der Geschäftsaussichten |
| 30.06.17 | Primärer Haushaltsüberschuss |
| 30.06.17 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 30.06.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 30.06.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
| 30.06.17 | Zinssatzentscheidung |
| 30.06.17 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’216.34 | 58.39 | 1.40 | |
| Silberpreis | 56.41 | 3.01 | 5.64 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.20 | -0.19 | -0.30 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.55 | -0.10 | -0.17 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| NIKKEI 225 | 50’253.91 | 0.17% | |
| Hang Seng | 25’858.89 | -0.34% | |
| Shanghai Composite | 3’875.26 | 0.29% | |
| CSI 300 | 4’515.40 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

