Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
27.03.2025 17:58:40
|
Börse Europa in Rot: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer

Der STOXX 50 zeigte sich schlussendlich schwächer.
Am Donnerstag sank der STOXX 50 via STOXX letztendlich um 0.56 Prozent auf 4’636.41 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.404 Prozent tiefer bei 4’643.72 Punkten in den Handel, nach 4’662.56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4’647.46 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’613.39 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 1.25 Prozent zurück. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 27.02.2025, bei 4’761.84 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 27.12.2024, den Stand von 4’305.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’415.44 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.86 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Bei 4’291.01 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Enel (+ 1.95 Prozent auf 7.41 EUR), Novartis (+ 1.04 Prozent auf 98.29 CHF), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.85 Prozent auf 113.20 GBP), Nestlé (+ 0.67 Prozent auf 89.54 CHF) und Unilever (+ 0.62 Prozent auf 45.18 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen UBS (-4.07 Prozent auf 28.32 CHF), BASF (-3.47 Prozent auf 47.98 EUR), Roche (-2.84 Prozent auf 294.40 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.69 Prozent auf 56.47 EUR) und Glencore (-2.09 Prozent auf 2.98 GBP) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 32’158’173 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 304.882 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.42 erwartet. Die BAT-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
12:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) reagiert am Donnerstagmittag positiv (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) gibt am Donnerstagvormittag nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) gewinnt am Mittwochnachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’315.99 | -0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nachlassende Zollhoffnungen: SMI behauptet sich -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich die Unentschlossenheit der Anleger in überschaubaren Ausschlägen. In Deutschland sind unterdessen Verluste zu sehen. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |