Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
04.07.2025 12:26:35
|
Börse Europa: STOXX 50 notiert im Minus

Der STOXX 50 notiert am Freitagmittag im negativen Bereich.
Am Freitag geht es im STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX um 0.75 Prozent auf 4’452.19 Punkte nach unten. In den Handel ging der STOXX 50 0.268 Prozent leichter bei 4’473.73 Punkten, nach 4’485.73 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4’443.55 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’473.73 Punkten lag.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der STOXX 50 bereits um 0.562 Prozent. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 04.06.2025, bei 4’568.18 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 04.04.2025, den Stand von 4’226.43 Punkten. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 04.07.2024, bei 4’531.71 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2.61 Prozent zu. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 0.38 Prozent auf 9.58 GBP), AstraZeneca (+ 0.27 Prozent auf 102.32 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 0.23 Prozent auf 4.89 EUR), Novartis (+ 0.15 Prozent auf 96.95 CHF) und National Grid (+ 0.13 Prozent auf 10.43 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Siemens (-1.85 Prozent auf 217.20 EUR), Richemont (-1.66 Prozent auf 148.30 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.52 Prozent auf 46.75 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.27 Prozent auf 49.95 EUR) und BASF (-1.18 Prozent auf 41.70 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’171’281 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301.212 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 7.47 zu Buche schlagen. Mit 7.62 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
24.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verzeichnet am Donnerstagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’528.68 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |