Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
28.07.2025 12:26:32
|
Börse Zürich: SLI mittags mit Gewinnen

Für den SLI geht es am Mittag aufwärts.
Der SLI verbucht im SIX-Handel um 12:08 Uhr Gewinne in Höhe von 0.70 Prozent auf 2’008.14 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.761 Prozent auf 2’009.29 Punkte an der Kurstafel, nach 1’994.12 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2’004.37 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’011.34 Punkten verzeichnete.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, betrug der SLI-Kurs 1’967.84 Punkte. Der SLI stand noch vor drei Monaten, am 28.04.2025, bei 1’946.54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, wies der SLI einen Wert von 1’985.86 Punkten auf.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.51 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell VAT (+ 4.50 Prozent auf 302.20 CHF), ams-OSRAM (+ 4.08 Prozent auf 11.49 CHF), Roche (+ 1.74 Prozent auf 263.70 CHF), Sandoz (+ 1.68 Prozent auf 47.89 CHF) und Temenos (+ 1.40 Prozent auf 72.60 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Swatch (I) (-2.71 Prozent auf 154.40 CHF), Swisscom (-1.05 Prozent auf 564.00 CHF), Lindt (-0.91 Prozent auf 11’990.00 CHF), Nestlé (-0.08 Prozent auf 73.26 CHF) und Holcim (+ 0.12 Prozent auf 65.22 CHF).
Die teuersten SLI-Unternehmen
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’955’562 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 221.086 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10.99 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.95 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
12:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Dienstagmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags stärker (finanzen.ch) | |
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Dienstagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börsianer in Habachtstellung: SMI pendelt zum Handelsstart um seinen Schlusskurs vom Montag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SIX-Handel SMI schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’992.62 | 0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |