Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Fokus |
26.06.2025 09:28:39
|
Börse Zürich: SMI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstagmorgen fort.
Am Donnerstag notiert der SMI um 09:10 Uhr via SIX 0.55 Prozent fester bei 11’945.52 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1.374 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0.495 Prozent fester bei 11’938.96 Punkten, nach 11’880.12 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11’938.96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 11’949.98 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 1.07 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.05.2025, wies der SMI einen Stand von 12’317.07 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 26.03.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’953.80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.06.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’015.72 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 2.77 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell UBS (+ 1.35 Prozent auf 26.20 CHF), Partners Group (+ 1.30 Prozent auf 1’014.50 CHF), Roche (+ 1.20 Prozent auf 262.50 CHF), Novartis (+ 1.14 Prozent auf 96.08 CHF) und Lonza (+ 0.88 Prozent auf 570.80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Alcon (-0.31 Prozent auf 70.20 CHF), Givaudan (-0.10 Prozent auf 3’910.00 CHF), Holcim (+ 0.00 Prozent auf 58.54 CHF), Swiss Re (+ 0.04 Prozent auf 137.55 CHF) und Sonova (+ 0.12 Prozent auf 241.00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 228’286 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 222.160 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Freitagmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis gibt am Freitagvormittag nach (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) |