Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatzrückgang |
07.05.2020 18:13:00
|
Conti-Aktie wenig bewegt: Continental verzeichnet Gewinneinbruch im 1. Quartal - Investitionen gekappt

Continental hat im ersten Quartal wegen der erheblichen Belastungen aus Werkschliessungen und der gedämpften Nachfrage aus der Autobranche einen Gewinneinbruch verzeichnet.
Wie bereits Ende April mitgeteilt, sank der Umsatz um gut ein Zehntel auf 9,84 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge gab spürbar auf 4,4 Prozent nach. Im ersten Quartal des Vorjahres hatte Conti noch 11,0 Milliarden Euro umgesetzt und eine bereinigte Rendite von 8,1 Prozent erzielt.
Continental erwartet stärkere Belastungen im 2. Quartal
Continental rechnet im laufenden zweiten Quartal mit noch stärkeren Belastungen aus der Corona-Pandemie. "Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden im zweiten Quartal noch deutlich spürbarer zu Buche schlagen", wird CEO Elmar Degenhart in der Mitteilung zitiert. In normalen Zeiten erziele der DAX-Konzern drei Viertel des Umsatzes in Europa und Nordamerika. "Beide Regionen sind jedoch seit Ende März stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen, während sich die Automobilproduktion in China wieder stabilisiert."
Wie Continental Ende April bereits mitgeteilt hatte, ist aufgrund des unsicheren Umfelds derzeit nicht abzusehen, wann ein detaillierter Ausblick für 2020 gegeben werden könne. Aktuell rechnet der Konzern für 2020 mit einem Umsatz und Ertrag deutlich unter dem Vorjahr.
Vergangenes Jahr hatten die Hannoveraner insgesamt 44,5 (Vj: 44,4) Milliarden Euro umgesetzt, das bereinigte EBIT war auf 3,2 Milliarden von 4,1 Milliarden Euro spürbar gesunken.
Continental kappt Investitionen 2020 um mindestens ein Fünftel
Continental will wegen der Belastungen aus der Corona-Pandemie seine Investitionen in diesem Jahr spürbar zurückfahren. "Das wirtschaftliche Umfeld hat sich seit Anfang März wegen der Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert", sagte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer laut Mitteilung. "Wir haben daher den Druck auf die Kostenbremse noch einmal weiter erhöht." Die Investitionen sollen 2020 um mindestens 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sinken.
Der DAX-Konzern wolle Ausgaben und Investitionen genau prüfen. Es gehe um Einsparungen "mit sofortiger Wirkung", so der Manager. In den Geschäftszahlen werde dies ab dem zweiten Quartal verstärkt sichtbar werden.
Im ersten Quartal verringerten sich die Investitionen in Sachanlagen und Software den weiteren Angaben zufolge um 167 Millionen auf 475 Millionen Euro. Bezogen auf den Konzernumsatz lag die Investitionsquote bei 4,8 Prozent nach 5,8 Prozent im Vorjahr.
Die Continental-Aktie legte im XETRA-Handel letztlich 0,21 Prozent zu auf 74,96 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG (spons. ADRs)
06.05.25 |
Continental-Aktie profitiert: Continental steigert operative Marge (Dow Jones) | |
23.04.25 |
Continental-Aktie steigt: Automotive-Geschäft firmiert künftig als Aumovio (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Continental-Aktie zieht an: Conti prüft Optionen für ContiTech - Fokus auf Reifen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Continental-Aktie verliert: Automotive-Geschäft schwächel im ersten Quartal beim Umsatz (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Continental-Aktie bricht wegen Ausblick ein: Continental meldet starke Marge und Dividende (Dow Jones) | |
03.03.25 |
Ausblick: Continental legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Continental-Aktie: Im Autogeschäft werden zusätzlich etwa 3.000 Stellen gestrichen (Dow Jones) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Continental legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Continental AG
16.05.25 | Continental Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
07.05.25 | Continental Buy | UBS AG | |
06.05.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische gibt am Montag ab. Der deutsche Leitindex pirscht sich zur Nulllinie vor. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |