Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Umsatzrückgang 07.05.2020 18:13:00

Conti-Aktie wenig bewegt: Continental verzeichnet Gewinneinbruch im 1. Quartal - Investitionen gekappt

Conti-Aktie wenig bewegt: Continental verzeichnet Gewinneinbruch im 1. Quartal - Investitionen gekappt

Continental hat im ersten Quartal wegen der erheblichen Belastungen aus Werkschliessungen und der gedämpften Nachfrage aus der Autobranche einen Gewinneinbruch verzeichnet.

Der Nettogewinn sackte um knapp die Hälfte auf 292,3 Millionen Euro ab, wie der DAX-Konzern mitteilte. Im Vorjahresquartal hatte der Konzern noch 575,2 Millionen Euro verdient.

Wie bereits Ende April mitgeteilt, sank der Umsatz um gut ein Zehntel auf 9,84 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge gab spürbar auf 4,4 Prozent nach. Im ersten Quartal des Vorjahres hatte Conti noch 11,0 Milliarden Euro umgesetzt und eine bereinigte Rendite von 8,1 Prozent erzielt.

Continental erwartet stärkere Belastungen im 2. Quartal

Continental rechnet im laufenden zweiten Quartal mit noch stärkeren Belastungen aus der Corona-Pandemie. "Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden im zweiten Quartal noch deutlich spürbarer zu Buche schlagen", wird CEO Elmar Degenhart in der Mitteilung zitiert. In normalen Zeiten erziele der DAX-Konzern drei Viertel des Umsatzes in Europa und Nordamerika. "Beide Regionen sind jedoch seit Ende März stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen, während sich die Automobilproduktion in China wieder stabilisiert."

Wie Continental Ende April bereits mitgeteilt hatte, ist aufgrund des unsicheren Umfelds derzeit nicht abzusehen, wann ein detaillierter Ausblick für 2020 gegeben werden könne. Aktuell rechnet der Konzern für 2020 mit einem Umsatz und Ertrag deutlich unter dem Vorjahr.

Vergangenes Jahr hatten die Hannoveraner insgesamt 44,5 (Vj: 44,4) Milliarden Euro umgesetzt, das bereinigte EBIT war auf 3,2 Milliarden von 4,1 Milliarden Euro spürbar gesunken.

Continental kappt Investitionen 2020 um mindestens ein Fünftel

Continental will wegen der Belastungen aus der Corona-Pandemie seine Investitionen in diesem Jahr spürbar zurückfahren. "Das wirtschaftliche Umfeld hat sich seit Anfang März wegen der Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert", sagte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer laut Mitteilung. "Wir haben daher den Druck auf die Kostenbremse noch einmal weiter erhöht." Die Investitionen sollen 2020 um mindestens 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sinken.

Der DAX-Konzern wolle Ausgaben und Investitionen genau prüfen. Es gehe um Einsparungen "mit sofortiger Wirkung", so der Manager. In den Geschäftszahlen werde dies ab dem zweiten Quartal verstärkt sichtbar werden.

Im ersten Quartal verringerten sich die Investitionen in Sachanlagen und Software den weiteren Angaben zufolge um 167 Millionen auf 475 Millionen Euro. Bezogen auf den Konzernumsatz lag die Investitionsquote bei 4,8 Prozent nach 5,8 Prozent im Vorjahr.

Die Continental-Aktie legte im XETRA-Handel letztlich 0,21 Prozent zu auf 74,96 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Nils Versemann / Shutterstock.com,Continental AG

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.02.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten