Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
lektrobusse immer wichtiger 11.04.2025 11:48:37

Daimler Truck-Aktie dennoch in Rot: Bus-Geschäft mit deutlichem Wachstum

Daimler Truck-Aktie dennoch in Rot: Bus-Geschäft mit deutlichem Wachstum

Elektrobusse werden im innerstädtischen europäischen Nahverkehr immer wichtiger.

Der Chef von Daimler Buses, Till Oberwörder, sagte in Leinfelden-Echterdingen: "In Europa betrugen 2024 die gesamten Zulassungen über alle Hersteller bei Stadtbussen mit Elektroantrieb bereits über 50 Prozent."

Das Unternehmen kündigte an, dass es seinen Service rund um den Bus mit dem alternativen Antrieb erweitern wolle. Beispielweise ab sofort um die Aufbereitung von alten Batterien und vom kommenden Jahr an um einen Batterietausch.

Oberwörder sagte, die Kunden sollten E-Busse genauso lange und wirtschaftlich einsetzen können wie konventionell angetriebene Fahrzeuge. Im laufenden Jahr will die Tochter des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck insgesamt zwischen 25.000 und 30.000 Busse verkaufen. Zugleich wird eine Umsatzrendite zwischen acht bis zehn Prozent angestrebt, wie der Manager mitteilte. Die Kennzahl zeigt das Verhältnis des bereinigten Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit) zum Umsatz.

Elektrifizierung des Busses geht weiter

Weltweit arbeiten 16.000 Beschäftigte bei Daimler Buses, etwa 8.000 davon in Deutschland. "Wir sind der letzte Hersteller, der in Deutschland noch produziert, und dies sogar an zwei Standorten. In Mannheim und in Neu-Ulm", sagte Oberwörder. "Alle anderen sind ins Ausland abgewandert." Für die Mitarbeiter in Deutschland gilt bis Ende 2033 eine Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen praktisch ausschliesst.

Daimler Buses steigerte 2024 seinen Absatz um zwei Prozent auf weltweit rund 26.600 Einheiten. Auch das Geschäft mit den Reisebussen sei vergangenes Jahr gut gelaufen. "Die Delle als Folge von Corona ist nun überwunden." Die gesamten Erlöse legten um 15 Prozent auf mehr als 5,2 Milliarden Euro zu. Die Umsatzrendite betrug 8,3 Prozent. 2023 lag die bereinigte Umsatzrendite von Daimler Buses bei 4,7 Prozent.

Das Unternehmen bietet bereits seit 2018 einen Stadtbus als E-Variante an. Von 2026 an soll ein anderes Modell für die Überlandlinie und den Ausflugsverkehr folgen. Ausserdem plant der Hersteller, bis zum Ende des Jahrzehnts elektrisch angetriebene Reisebusse im Programm zu haben. Die elektrifizierten Reisebusse müssten auch unterwegs geladen werden.

Die Geschwindigkeit beim Aufbau von Schnelllade- und Wasserstofftanksäulen sei noch deutlich zu gering, bekräftigte der Manager. Daimler Buses setzt bei seiner E-Strategie wie der Konzern Daimler Truck neben Batterien auch auf Wasserstoff, der durch eine Brennstoffzelle Strom für den E-Motor liefert.

Die Daimler Truck-Aktie zeigt sich am Freitag via XETRA zeitweise um 1,92 Prozent tiefer bei 32,19 Euro.

/ols/DP/nas

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Daimler Truck AG,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu Daimler Truck

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.04.25 Daimler Truck Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.04.25 Daimler Truck Buy Deutsche Bank AG
08.04.25 Daimler Truck Buy Jefferies & Company Inc.
04.04.25 Daimler Truck Outperform RBC Capital Markets
03.04.25 Daimler Truck Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}