Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vergütungs-Paket |
30.04.2021 21:16:00
|
Dank starker Tesla-Bilanz: Elon Musk sichert sich Millionen Tesla-Aktien

Am Montagabend hat Elektroautobauer Tesla seine Konzernbilanz für das erste Quartal offengelegt und damit jegliche Erwartungen übertroffen. Doch nicht nur das Unternehmen selbst konnte mehr Gewinn für sich verbuchen, die erreichten Ziele könnten Tesla-CEO Elon Musk in neue Sphären unter den Superreichen heben.
• Musk könnte sich Milliarden-Dollar-Paket sichern
Die vorgelegte Erstquartalsbilanz des Elektroauto-Riesen Tesla sorgte ohne Zweifel für Aufsehen an den weltweiten Börsen. Nicht nur, dass Tesla einen kräftigen Gewinn- und Umsatzsprung verzeichnen konnte, gewinnseitig verzeichnete der Autobauer ein Rekordquartal. Hinzu kommt, dass die Überschüsse jedoch nicht nur mit elektrischen Fahrzeugen oder Solarpaneelen gemacht wurden.
Bitcoin schiebt Tesla-Bilanz an
Als Tesla verkündete, mehr als eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin zu investieren, hob diese Meldung die Kryptowährung in neue Höhen. Daraus zog das Unternehmen recht zeitnah einen finanziellen Nutzen. Denn allein mit einem Teilverkauf des erst im Februar angekündigten Bitcoin-Investments konnte Tesla rund 100 Millionen US-Dollar Gewinn einstreichen.
Tesla erreicht Ziele - und Musk darf Tesla-Aktien für je 70 US-Dollar kaufen
Anders als viele Konzernlenker erhält Elon Musk bei Tesla kein regelmässiges Gehalt. Stattdessen wurde seine Vergütung in seinem 10-Jahres-Arbeitsvertrag von 2018 an den Erfolg des Unternehmens geknüpft. Den Erfolg wollte Tesla dann mit Hilfe des Börsenwertes, Umsatz- und Gewinnzielen messen. Nun hat Tesla unter Musks Führung wieder dafür wichtige Marken reissen können. Mit der aktuellen Bilanz sei der ambitionierte Visionär berechtigt, Auszahlungsoptionen in Höhe von zusammen rund 11 Milliarden US-Dollar auszuüben, berichtet Reuters. Genauer betrachtet handelt es sich dabei nun um die fünfte und sechste Tranche des 2018 ausgehandelten Vergütung-Pakets. Das Paket beinhaltet insgesamt zwölf Tranchen. Jede einzelne dieser Tranchen bedeuten für Musk das Recht, jeweils 8,4 Millionen Tesla-Aktie für je 70 US-Dollar das Stück zu kaufen. Gerechnet mit dem Montagsschluss an der NASDAQ von rund 738 US-Dollar könnte Musk an einem öffentlichen Wiederverkauf für jede Tranche rund 6,2 Milliarden US-Dollar verdienen. Summa summarum würde das für Musk ein Plus von mehr als 12 Milliarden US-Dollar auf seinem Konto bedeuten. Damit würde Elon Musk im Bloomberg Billionaires Index (Stand 29. April 2021) jedoch immernoch knapp hinter Amazon-Gründer Jeff Bezos als reichsten Mensch der Welt zurück bleiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Optimismus für Tesla-Aktie: Auslieferungszahlen könnten bereits 2026 die 2-Millionen-Marke überschreiten (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 111’138.3142 | -10’602.6365 | -8.71 | |
BTC/EUR | 95’644.1884 | -9’621.1942 | -9.14 | |
BTC/CHF | 88’829.0758 | -9’319.9395 | -9.50 | |
BTC/JPY | 16’803’558.4110 | -1’824’633.1541 | -9.80 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 9.92 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 10.06 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 19.02 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 10.48 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 9.60 | |
BTC/GBP | 83’234.0397 | -8’285.3287 | -9.05 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |