Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.09.2025 16:29:00
|
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Dienstagnachmittag fester

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von Eli Lilly. Das Papier von Eli Lilly konnte zuletzt klettern und stieg im New York-Handel um 0,5 Prozent auf 742,42 USD.
Um 16:28 Uhr sprang die Eli Lilly-Aktie im New York-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 742,42 USD zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im S&P 500, der im Moment bei 6'495 Punkten tendiert. Bei 742,79 USD markierte die Eli Lilly-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 733,87 USD. Bisher wurden heute 67'606 Eli Lilly-Aktien gehandelt.
Bei 941,56 USD erreichte der Titel am 14.09.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Eli Lilly-Aktie mit einem Kursplus von 26,82 Prozent wieder erreichen. Am 09.08.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 624,00 USD. Derzeit notiert die Eli Lilly-Aktie damit 18,98 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Eli Lilly-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 5,20 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 5,87 USD belaufen. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Eli Lilly am 07.08.2025. Das EPS wurde auf 6,29 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 3,28 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 15.56 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 37,64 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11.30 Mrd. USD in den Büchern standen.
Den erwarteten Gewinn je Eli Lilly-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 22,83 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Eli Lilly-Aktie
Novo Nordisk-Aktie in Grün: Novo Nordisk punktet kardiovaskulär gegenüber Lilly
Novo Nordisk-Aktie fester: Kann die Produkt-Pipeline den Abwärtstrend brechen?
Nachrichten zu Eli Lilly
11.09.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly gewinnt am Abend an Boden (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Eli Lilly von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Eli Lilly von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |