Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.05.2025 06:47:33

EQS-News: 3-Monatsergebnis 2025: Basler AG startet mit starkem Umsatzwachstum und zweistelliger Vorsteuerrendite ins Geschäftsjahr 2025

EQS-News: Basler AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
3-Monatsergebnis 2025: Basler AG startet mit starkem Umsatzwachstum und zweistelliger Vorsteuerrendite ins Geschäftsjahr 2025

08.05.2025 / 06:47 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News

3-Monatsergebnis

3-Monatsergebnis 2025: Basler startet mit starkem Umsatzwachstum und zweistelliger Vorsteuerrendite ins Geschäftsjahr 2025

 

  • Auftragseingang 52,1 Mio. Euro (VJ: 44,0 Mio. Euro, +18 %)
  • Umsatz 59,5 Mio. Euro (VJ: 43,5 Mio. Euro, +37 %)
  • EBITDA 10,1 Mio. Euro (VJ: 1,0 Mio. Euro, >+100 %)
  • Vorsteuerergebnis:  6,0 Mio. Euro (VJ: -3,6 Mio. Euro)
  • Nachsteuerergebnis: 4,8 Mio. Euro (VJ: -3,9 Mio. Euro)
  • Freier Cashflow -2,2 Mio. Euro (VJ: -3,4 Mio. Euro)

 

Ahrensburg, den 08.05.2025 – Die BASLER AG, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungs-Komponenten für Computer Vision Anwendungen, legt heute Zahlen für die ersten drei Monate 2025 vor.

Der Auftragseingang erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal auf 52,1 Mio. € (VJ: 44,0 Mio. €) und stieg somit um 18 % gegenüber dem Vorjahr. Der Basler Konzern konnte insbesondere durch bereits im vierten Quartal des Vorjahres gewonnene Großprojekte in China und den USA sowie einem soliden Auftragseingang in den ersten Monaten des Jahres seinen Umsatz um 37 % auf 59,5 Mio. € (VJ: 43,5 Mio. €) signifikant steigern. Die Rohertragsmarge konnte gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozentpunkte auf 48,1 % (VJ: 44,6 %) gesteigert werden.

Aufgrund abgesenkter Kostenstrukturen, einem signifikanten Umsatzanstieg und der Verbesserung der Rohertragsmarge entwickelte sich das Vorsteuerergebnis auf 6,0 Mio. € (VJ: -3,6 Mio. €) und führte das Unternehmen mit einer EBT-Marge von 10,0 % (VJ: -8,3 %) zurück in die Gewinnzone. Das Nachsteuerergebnis betrug 4,8 Mio. Euro (VJ: -3,9 Mio. Euro).

Die Märkte für Bildverarbeitungskomponenten entwickelten sich außerhalb von Europa im ersten Quartal leicht positiv. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtet für die deutschen Hersteller von Bildverarbeitungskomponenten aufgelaufen Stand Ende März 2025 nominell einen Umsatzanstieg in Höhe von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Die Auftragseingänge der Branche sanken jedoch im gleichen Zeitraum um 5 %. Die Branche profitierte insbesondere von höheren Aufträgen und Umsätzen außerhalb von Europa, die Auftragseingänge außerhalb von Europa waren mit 0 % Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal stabil und der Umsatz wuchs gegenüber Vorjahr um 30 %.

Basler entwickelte sich damit deutlich besser als die deutsche Branche für Bildverarbeitungskomponenten. Ursächlich hierfür ist im Wesentlichen die starke globale Marktpräsenz und gewonnene Großprojekte aus China und den USA.

Der Freie-Cashflow als Summe des Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit und des Cashflows aus Investitionen erreichte einen Wert von -2,2 Mio. Euro (VJ: -3,4 Mio. Euro).

Das im Herbst 2024 angestoßene Kosteneinsparungsprogramm wurde zum Jahresende 2024 weitestgehend abgeschlossen und die Gewinnschwelle zur Jahreswende erfolgreich auf Umsatzerlöse von rund 180 Mio. € gesenkt. Auf Basis der abgesenkten Kostenstruktur und dem erfolgreichen Jahresstart bestätigt das Management des Konzerns die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Gemäß dieser geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 186 - 198 Mio. € und eine Vorsteuer-Marge zwischen 0 – 5 % im Konzern zu erzielen.

Für den weiteren Verlauf des Jahres ist die Sichtbarkeit aufgrund kurzer Bestellhorizonte der Kunden begrenzt. Zudem erschweren bzw. trüben geopolitische Unsicherheiten und die US-Zölle den Ausblick. Es wird bereits daran gearbeitet, die direkten Kosten durch die US-Zölle im Verlauf des zweiten Quartals zu minimieren. Folgeeffekte durch etwaige Nachfragerückgänge und Währungsschwankungen können derzeit nicht hinreichend quantifiziert werden. Diese Risiken sieht das Management jedoch zum aktuellen Zeitpunkt in seinem Prognosekorridor ausreichend reflektiert.

Der vollständige Quartalsbericht kann auf der Internetseite des Unternehmens eingesehen werden (www.baslerweb.com).

-------------------------------------

Die Basler AG ist ein international führender und erfahrener Experte für Computer Vision. Das Unternehmen bietet ein breites aufeinander abgestimmtes Produktportfolio an Bildverarbeitungs-Hardware und -Software an. Zudem löst es gemeinsam mit Kunden deren Vision Applikationsfragen und entwickelt kundenspezifische Produkte oder Lösungen. Der 1988 gegründete Basler Konzern beschäftigt rund 850 Mitarbeitende an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowie an weiteren Vertriebs- und Entwicklungsstandorten in Europa, Asien und Nordamerika.

 

Basler AG, Hardy Mehl (CCO/COO), An der Strusbek 60 – 62, 22926 Ahrensburg, Tel. +49 (0)4102-463101, ir/baslerweb.com, www.baslerweb.com, ISIN DE 0005102008

 


Kontakt:
Basler AG
Verena Fehling
Tel. 04102 463 101
Email: Verena.fehling@baslerweb.com


08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler AG
An der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Deutschland
Telefon: 04102-463 0
Fax: 04102-463 109
E-Mail: ir@baslerweb.com
Internet: www.baslerweb.com
ISIN: DE0005102008
WKN: 510200
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2132646

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2132646  08.05.2025 CET/CEST

Analysen zu Basler AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.05.25 Basler Hold Jefferies & Company Inc.
23.05.24 Basler Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
07.05.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
28.03.24 Basler Buy Warburg Research
28.03.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Basler AG 10.87 -11.18% Basler AG

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}