Aurubis Aktie 917955 / DE0006766504
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.09.2025 15:16:03
|
EQS-News: Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. € Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion
EQS-News: Aurubis AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Pressemitteilung
Aurubis sichert 200 Mio. € Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion
Hamburg, 11. September 2025 – Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der grössten Kupferrecycler, hat heute eine Vereinbarung mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) über ein Investitionsdarlehen von 200 Mio. € unterzeichnet. Das Darlehen mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterstützt Investitionen in zwei strategische Projekte: den Ausbau der Kupferraffination am bulgarischen Standort sowie den Ausbau des umweltfreundlichen Metallrecyclings am Standort Hamburg. „Mit der EIB gewinnen wir einen starken europäischen Partner, der unsere strategischen Investitionen in eine nachhaltige Zukunft unterstützt“, sagte Steffen Hoffmann, Chief Financial Officer von Aurubis. „Diese Finanzierungszusage hebt die gesellschaftliche Relevanz und die hohe Qualität unserer Investitionsprojekte hervor. Die im Marktvergleich attraktiven Darlehenskonditionen ermöglichen es uns, unsere Finanzierungsbasis weiter zu diversifizieren.“ „Die Sicherung kritischer Rohstoffe wie Kupfer und der Ausbau der Recyclingaktivitäten in Europa sind entscheidend für die Widerstandsfähigkeit, die nachhaltige Entwicklung und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas“, sagte Nicola Beer, Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank. „Kupfer ist das heimliche Rückgrat unseres modernen Lebens. Es ist die Basis für das Licht in unseren Häusern und die Smartphones in unseren Taschen. Gleichzeitig treibt es Innovationen bei der Elektromobilität und erneuerbaren Energien voran. Das erste Darlehen der EIB im Zuge unserer neuen umfassenden Rohstoffstrategie wird das Kupferrecycling vorantreiben, europäische Wertschöpfungsketten stärken sowie die Umsetzung des EU-Critical Raw Materials Acts fördern.“ Beide Investitionsprojekte stärken die nachhaltige Metallproduktion und unterstützen die zentralen Ziele der Europäischen Union für mehr Wirtschaftswachstum, regionale Entwicklung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch nachhaltiges Wirtschaften. Die Finanzierungszusage ist die erste EIB-Finanzierung für diesen Sektor seit Einführung der neuen EIB-Gruppenstrategie zur Sicherung des Zugangs Europas zu kritischen Rohstoffen Anfang des Jahres und unterstützt die Umsetzung des Critical Raw Materials Acts. Steigerung der Kupferproduktion in Bulgarien um 50 % Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie investiert der Multimetall-Produzent Aurubis rund 120 Mio. € in den Ausbau der Elektrolyse am bulgarischen Produktionsstandort und in die Steigerung der Kathodenproduktion, um der wachsenden Nachfrage nach Kupfer in Europa Rechnung zu tragen. Aurubis erwartet die Inbetriebnahme im Geschäftsjahr 2025/26. Dabei handelt es sich um die grösste Einzelinvestition am bulgarischen Standort seit dessen Erwerb im Jahr 2008. Gleichzeitig bedeutet es eine Steigerung der Produktion um rund 50 % auf 340.000 Tonnen raffiniertes Kupfer pro Jahr. Der Ausbau wird die wirtschaftliche Entwicklung Bulgariens weiter fördern, Exporte vorantreiben und zusätzliche Arbeitsplätze im Land schaffen. Kupfer spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende, künstlichen Intelligenz und Rechenzentren und ist auch für Europas Sicherheitsarchitektur von zentraler Bedeutung. Durch die Erhöhung seiner Produktionskapazitäten ist Aurubis gut aufgestellt, die steigende Kupfernachfrage in Europa künftig noch besser zu bedienen. Expertenschätzungen zufolge wird sich die weltweite Kupfernachfrage bis 2050 etwa verdoppeln. Umfangreiche Investitionen in Recyclingkompetenz und Materialflüsse Das Darlehen unterstützt zudem das Investitionsprogramm „Complex Recycling Hamburg“ (CRH) am norddeutschen Standort mit einem Volumen von 190 Mio. €. Aurubis rechnet mit der Inbetriebnahme im kommenden Geschäftsjahr. In der neuen Anlage werden rund 30.000 Tonnen zusätzliches Recyclingmaterial sowie grössere Mengen komplexer Zwischenprodukte aus betrieblichen Schmelzprozessen verarbeitet und dabei in- und externe Materialkreisläufe geschlossen. Damit leistet Aurubis einen weiteren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Hintergrundinformationen Europäische Investitionsbank (EIB) Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die langfristige Finanzierungsinstitution der Europäischen Union und befindet sich im Eigentum ihrer Mitgliedstaaten. Die EIB stellt langfristige Finanzierungen für Projekte bereit, die zu den politischen Zielen der EU beitragen. Sie finanziert vorrangig Investitionen in vier Bereichen: Infrastruktur, Innovation, Klima und Umwelt sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die EIB setzt sich dafür ein, Projekte zu unterstützen, die Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und technologischen Fortschritt stärken. Die strategische Initiative der EIB-Gruppe zur Stärkung europäischer Lieferketten für kritische Rohstoffe wurde im März 2025 verabschiedet und steht im Einklang mit dem des EU-Critical Raw Materials Acts. Sie legt eine ambitionierte jährliche Kreditvergabe von 2 Mrd. EUR fest, um kritische Rohstoffe entlang von Gewinnung, Verarbeitung, Recycling und Substitution zu unterstützen. Sie umfasst einen gezielten 9-Punkte-Aktionsplan, um Investitionen zu katalysieren, innovative und nachhaltige Technologien zu fördern und die gesamte Wertschöpfungskette kritischer Rohstoffe innerhalb und ausserhalb der EU zu stärken und damit Europas strategische Autonomie und wirtschaftliche Resilienz zu erhöhen. Die Initiative ist von zentraler Bedeutung, da sie einen Zugang zu kritischen Rohstoffen für die Energiewende und die digitale Transformation in Europa sichert, die für globale Wettbewerbsfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit kritischer Sektoren wie Verteidigung, erneuerbare Energien und High-Tech-Fertigung ausschlaggebend sind.
Aurubis - Metals for Progress Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der grössten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen wie Giesswalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte. Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen, Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte wie Schwefelsäure oder Eisensilikat. Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. „Aurubis schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte“ – dieser Maxime folgend integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Mass. Aurubis beschäftigt rund 7.100 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit ausgedehntes Vertriebsnetz. Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe 600 gelistet. Weitere Informationen: www.aurubis.com
11.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aurubis AG |
Hovestrasse 50 | |
20539 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 / 78 83 - 31 78 |
Fax: | +49 (0)40 / 78 83 - 31 30 |
E-Mail: | k.nagayama@aurubis.com |
Internet: | www.aurubis.com |
ISIN: | DE0006766504 |
WKN: | 676650 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2196284 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2196284 11.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Aurubis
11.09.25 |
EQS-News: Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. € Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion (EQS Group) | |
11.09.25 |
EQS-News: Aurubis AG: Aurubis secures € 200 million from EIB to drive recycling and copper production (EQS Group) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
EQS-PVR: Aurubis AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.09.25 |
XETRA-Handel MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Aurubis
10.09.25 | Aurubis Add | Baader Bank | |
08.08.25 | Aurubis Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
05.08.25 | Aurubis Sell | UBS AG | |
05.08.25 | Aurubis Buy | Baader Bank |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |