Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ZEAL Network Aktie 50719609 / DE000ZEAL241

30.07.2025 11:38:43

EQS-News: Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Veröffentlichung des Halbjahresberichts H1/2025

EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Veröffentlichung des Halbjahresberichts H1/2025

30.07.2025 / 11:38 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE
Veröffentlichung des Halbjahresberichts H1/2025


(Hamburg, 30. Juli 2025) Dr. Helmut Becker (CEO) und Andrea Behrendt (CFO) laden alle interessierten Investoren:innen, Analysten:innen und Journalisten:innen zum Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung des Halbjahresberichts H1/2025 am

Mittwoch, 6. August 2025, um 10:00 Uhr ein.

Um teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte vor Beginn der Konferenz unter folgendem Registrierungslink: LINK

Die Präsentation und den Halbjahresbericht finden Sie am Morgen der Veröffentlichung auf unserer Unternehmenswebsite zum Download unter folgendem Link:
https://zealnetwork.de/de/investoren/berichte-prasentationen/

Dort haben Sie im Laufe des Berichtstages zudem die Möglichkeit, eine Aufzeichnung des Earnings Calls abzurufen.

Die Konferenzsprache ist Englisch.

Über ZEAL Network SE: 
Die ZEAL Network SE ist der führende deutsche Anbieter von Lotterien im Internet. Über die Portale LOTTO24 und Tipp24 der Tochtergesellschaft LOTTO24 vermittelt das Unternehmen Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften sowie an Veranstalter von Soziallotterien. Zum Angebot zählen unter anderem LOTTO 6aus49, Spiel 77, Super 6, Eurojackpot,GlücksSpirale, Spielgemeinschaften, Keno, die Deutsche Fernsehlotterie, Scratch-Spiele sowie die Deutsche Traumhauslotterie und freiheit+. 1999 in Deutschland gegründet, startete ZEAL unter dem Namen Tipp24 als deutscher Lotterievermittler. 2005 ging das Unternehmen als eines der zu dieser Zeit in Deutschland erfolgreichsten IPOs an die Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard). 2019 übernahm ZEAL die LOTTO24 AG.

Kontakt:
Frank Hoffmann, CEFA
Investor Relations

ZEAL Network SE
Strassenbahnring 11
20251 Hamburg
T: +49 (0)40 809036042
frank.hoffmann@zealnetwork.de

 

 



30.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ZEAL Network SE
Strassenbahnring 11
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 8090360-42
Fax: +49 (0)40 822239-77
E-Mail: frank.hoffmann@zealnetwork.de
Internet: www.zealnetwork.de
ISIN: DE000ZEAL241
WKN: ZEAL24
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2176832

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2176832  30.07.2025 CET/CEST

Analysen zu ZEAL Network SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.03.24 ZEAL Network Buy Warburg Research
20.03.24 ZEAL Network Buy Jefferies & Company Inc.
13.11.23 ZEAL Network Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.11.23 ZEAL Network Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.03 BR1SRU
Short 12’840.91 13.65 BWDSCU
Short 13’342.47 8.69 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’093.24 19.09.2025 12:30:46
Long 11’594.18 19.97 BH8SXU
Long 11’289.59 13.28 BEFSQU
Long 10’850.25 8.98 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}