Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
17.10.2025 15:58:23
|
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter
Der Euro STOXX 50 zeigt sich am fünften Tag der Woche im Minus.
Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.65 Prozent tiefer bei 5’615.27 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4.791 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.593 Prozent tiefer bei 5’618.48 Punkten in den Handel, nach 5’652.01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 5’555.25 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’623.63 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1.35 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’369.70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’377.15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’947.30 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 14.18 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’674.55 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten registriert.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 1.60 Prozent auf 91.38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.01 Prozent auf 53.26 EUR), BMW (+ 0.60 Prozent auf 80.06 EUR), BASF (+ 0.49 Prozent auf 43.40 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.30 Prozent auf 29.73 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Rheinmetall (-5.66 Prozent auf 1’674.00 EUR), Deutsche Bank (-4.61 Prozent auf 29.10 EUR), Allianz (-3.57 Prozent auf 351.00 EUR), Siemens Energy (-2.94 Prozent auf 102.20 EUR) und Siemens (-2.25 Prozent auf 238.75 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 8’932’299 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 338.376 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5.86 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Donnerstagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
EQS-DD: Siemens AG: Marisol von Siemens, buy (EQS Group) | |
|
27.11.25 |
EQS-DD: Siemens AG: Hadrian Pausch von Siemens, buy (EQS Group) | |
|
27.11.25 |
EQS-DD: Siemens AG: Hadrian Pausch von Siemens, Kauf (EQS Group) | |
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
| 24.11.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.11.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’653.17 | -0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex dürften vor dem Wochenende wenig bewegt starten. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


