Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
28.03.2025 20:03:54
|
Freitagshandel in New York: S&P 500 gibt nachmittags nach

Das macht das Börsenbarometer in New York nachmittags.
Um 20:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 1.90 Prozent tiefer bei 5’585.12 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47.804 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0.263 Prozent schwächer bei 5’678.35 Punkten, nach 5’693.31 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5’685.89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’573.94 Punkten.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 2.33 Prozent nach. Vor einem Monat, am 28.02.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’954.50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, einen Wert von 5’970.84 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’254.35 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 verlor der Index bereits um 4.83 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’504.65 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell W R Berkley (+ 7.66 Prozent auf 71.36 USD), Enphase Energy (+ 2.68 Prozent auf 62.34 USD), American Water Works (+ 2.38 Prozent auf 146.47 USD), PPL (+ 2.24 Prozent auf 35.77 USD) und Merck (+ 2.22 Prozent auf 89.55 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Palantir (-6.05 Prozent auf 84.64 USD), DoorDash (-5.95 Prozent auf 182.47 USD), Caesars Entertainment (-5.74 Prozent auf 25.46 USD), PayPal (-5.73 Prozent auf 60.52 EUR) und Lumen Technologies (-5.73 Prozent auf 3.87 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 27’312’658 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3.086 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.
22.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones-Anleger nehmen nachmittags Reissaus (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Montagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’287.76 | 2.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit im Blick: Wall Street letztlich deutlich fester -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel höher -- Asiens Börsen verabschieden sich uneinheitlichNach der Osterpause verbuchte der heimische Aktienmarkt Abschläge, während sich der deutsche Leitindex letztlich in die Gewinnzone vorkämpfen konnte. Die US-Börsen legten deutlich zu. Asiens Börsen zeigten sich am Dienstag unterdessen uneins.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |