Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
01.04.2025 09:28:42
|
Freundlicher Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den ATX auch heute aufwärts.
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0.46 Prozent höher bei 4’095.23 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 128.331 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 4’076.36 Punkte an der Kurstafel, nach 4’076.36 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4’074.42 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’102.93 Punkten erreichte.
ATX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Stand von 4’148.04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 3’663.01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 3’535.79 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.99 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’356.08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’609.95 Zählern verzeichnet.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 1.52 Prozent auf 80.00 EUR), BAWAG (+ 1.47 Prozent auf 96.40 EUR), Erste Group Bank (+ 1.38 Prozent auf 64.60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.27 Prozent auf 35.90 EUR) und Raiffeisen (+ 1.18 Prozent auf 24.00 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen DO (-3.93 Prozent auf 156.60 EUR), AT S (AT&S) (-1.08 Prozent auf 12.80 EUR), CA Immobilien (-0.98 Prozent auf 22.18 EUR), Verbund (-0.69 Prozent auf 65.00 EUR) und CPI Europe (-0.59 Prozent auf 16.74 EUR).
Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 15’982 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25.376 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Unter den ATX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.45 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AG
04.04.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime sackt zum Ende des Freitagshandels deutlich ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX-Börsianer nehmen schlussendlich Reissaus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Wien: ATX-Börsianer ergreifen die Flucht (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Handel in Wien: ATX Prime am Freitagmittag tief in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX-Anleger bekommen kalte Füsse (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’560.82 | -5.37% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollschock belastet weiter: SMI sackt ab -- DAX bricht massiv ein -- Asiens Börsen auf TalfahrtDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erleiden zum Wochenstart erneut herbe Verluste. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzt sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |