Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
23.04.2025 09:29:05
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI legt zum Handelsstart zu

So bewegt sich der SMI am dritten Tag der Woche.
Um 09:11 Uhr steigt der SMI im SIX-Handel um 0.95 Prozent auf 11’756.87 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.369 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 1.30 Prozent stärker bei 11’797.48 Punkten in den Handel, nach 11’646.32 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’816.19 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 11’747.53 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 1.61 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wies der SMI einen Wert von 13’075.40 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, stand der SMI bei 12’265.40 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, stand der SMI noch bei 11’469.15 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1.14 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10’699.66 Zählern.
Tops und Flops im SMI aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Logitech (+ 3.92 Prozent auf 60.90 CHF), Kühne + Nagel International (+ 3.04 Prozent auf 186.35 CHF), UBS (+ 2.85 Prozent auf 23.85 CHF), Sika (+ 2.27 Prozent auf 197.90 CHF) und Partners Group (+ 2.23 Prozent auf 1’075.00 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Swiss Life (-0.38 Prozent auf 786.00 CHF), Swisscom (-0.37 Prozent auf 535.50 CHF), Nestlé (+ 0.06 Prozent auf 86.71 CHF), Lonza (+ 0.25 Prozent auf 550.60 CHF) und Zurich Insurance (+ 0.43 Prozent auf 566.80 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 469’593 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 241.287 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10.92 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.89 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |