FTSE 100-Performance |
11.02.2025 17:58:57
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen

So bewegte sich der FTSE 100 schlussendlich.
Der FTSE 100 schloss am Dienstag nahezu unverändert (plus 0.11 Prozent) bei 8’777.39 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.710 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 8’767.80 Punkten, nach 8’767.80 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 8’750.53 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8’789.58 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8’248.49 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 11.11.2024, den Stand von 8’125.19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7’572.58 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6.26 Prozent aufwärts. Bei 8’789.58 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8’160.60 Punkten registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Intertek (+ 3.14 Prozent auf 52.60 GBP), Diploma (+ 2.58 Prozent auf 46.12 GBP), JD Sports Fashion (+ 2.34 Prozent auf 0.86 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 2.27 Prozent auf 27.00 GBP) und BAE Systems (+ 2.08 Prozent auf 12.05 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Entain (-11.08 Prozent auf 6.60 GBP), Legal General (-3.20 Prozent auf 2.39 GBP), Glencore (-2.73 Prozent auf 3.50 GBP), easyJet (-2.68 Prozent auf 5.09 GBP) und Anglo American (-2.46 Prozent auf 24.41 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im FTSE 100 ist die Vodafone Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 89’658’136 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 215.435 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.52 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.67 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Legal & General plc
20.03.25 |
FTSE 100-Papier Legal General-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Legal General von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
FTSE 100 aktuell: Am Mittag Pluszeichen im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
FTSE 100-Papier Legal General-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Legal General von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
06.03.25 |
FTSE 100-Papier Legal General-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Legal General-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
27.02.25 |
FTSE 100-Papier Legal General-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Legal General von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
FTSE 100-Wert Legal General-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Legal General von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) |