Index-Performance |
02.01.2025 15:58:05
|
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags freundlich
Kaum verändert zeigt sich der MDAX heute.
Am Donnerstag erhöht sich der MDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.14 Prozent auf 25’625.52 Punkte. An der Börse sind die im MDAX enthaltenen Werte damit 251.555 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der MDAX 0.082 Prozent stärker bei 25’610.11 Punkten, nach 25’589.06 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 25’762.72 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 25’576.83 Punkten lag.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 0.025 Prozent. Der MDAX wurde vor einem Monat, am 02.12.2024, mit 26’302.94 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, stand der MDAX noch bei 26’773.04 Punkten. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, bei 26’838.34 Punkten.
Die Tops und Flops im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell HelloFresh (+ 6.59 Prozent auf 12.54 EUR), CTS Eventim (+ 3.49 Prozent auf 84.50 EUR), Nordex (+ 3.28 Prozent auf 11.64 EUR), thyssenkrupp (+ 2.60 Prozent auf 4.02 EUR) und Hypoport SE (+ 2.32 Prozent auf 172.00 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen derweil Aroundtown SA (-3.56 Prozent auf 2.82 EUR), AIXTRON SE (-2.76 Prozent auf 14.80 EUR), Jungheinrich (-1.87 Prozent auf 25.18 EUR), Knorr-Bremse (-1.85 Prozent auf 69.05 EUR) und HUGO BOSS (-1.63 Prozent auf 44.05 EUR).
Welche MDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im MDAX ist die Lufthansa-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2’494’146 Aktien gehandelt. Im MDAX nimmt die Talanx-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 21.214 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier soll ein KGV von 4.86 zu Buche schlagen. Mit 17.25 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26’355.62 | -0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI unentschlossen -- DAX mit Verlusten -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |