Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 im Fokus |
25.06.2025 12:26:33
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags leichter

Der Euro STOXX 50 notiert aktuell im Minus.
Der Euro STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.24 Prozent auf 5’284.50 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4.360 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.111 Prozent fester bei 5’302.94 Punkten, nach 5’297.07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5’284.19 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’316.26 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.15 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, bei 5’326.31 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’475.08 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 25.06.2024, bei 4’935.97 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7.45 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 4.45 Prozent auf 8.61 EUR), Rheinmetall (+ 2.14 Prozent auf 1’722.00 EUR), Deutsche Börse (+ 0.26 Prozent auf 271.70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.18 Prozent auf 551.00 EUR) und adidas (+ 0.13 Prozent auf 199.45 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.92 Prozent auf 38.28 EUR), Deutsche Telekom (-1.45 Prozent auf 31.24 EUR), BASF (-1.18 Prozent auf 42.04 EUR), Infineon (-1.17 Prozent auf 35.18 EUR) und Bayer (-1.04 Prozent auf 26.21 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1’564’716 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 291.588 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.65 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
DAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dienstagshandel in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’379.20 | 0.78% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |