Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwieriges Umfeld 16.09.2020 17:14:34

HeidelbergCement ist gut ins dritte Quartal gestartet - Aktie im Plus

HeidelbergCement ist gut ins dritte Quartal gestartet - Aktie im Plus

Beim Baustoffkonzern HeidelbergCement laufen die Geschäfte deutlich besser.

"Auch wenn die Absatzmengen in einem schwierigen Umfeld weiterhin rückläufig sind, sind wir sehr gut in das dritte Quartal gestartet", sagte Unternehmenschef Dominik von Achten auf dem Kapitalmarkt am Mittwoch in Heidelberg. Das Ergebnis im Juli und August habe deutlich über den jeweiligen Vorjahresmonaten gelegen. "Wir sind zuversichtlich, dass wir ein gutes drittes Quartal haben", fügte von Achten hinzu, der Anfang Februar den Chefsessel von seinem Vorgänger Bernd Scheifele übernommen hatte.

Zu der besseren Geschäftsentwicklung hätten vor allem das Sparprogramm und stabile Preise beigetragen. Um gut durch die Corona-Krise zu kommen, hatte HeidelbergCement bereits Ende Februar ein neues Sparprogramm aufgesetzt. Damit will das Unternehmen eine Milliarde Euro einsparen. Dazu beitragen sollen etwa geringere Personalaufwendungen, freiwillige Kürzungen der Management-Gehälter, die Beschränkung von Investitionen sowie geringere Steuerzahlungen.

Am Aktienmarkt kam dies gut an. Die Aktie legte im Nachmittagshandel um rund 1,5 Prozent zu. Allerdings konnte das Papier die Kursverlust vom Corona-Crash Mitte März, als die Aktie auf rund 29 Euro gefallen war, nicht vollständig ausgleichen. Seit Jahresbeginn steht noch ein Minus von rund 17 Prozent zu Buche. Noch schlechter hat sich die Aktie in den vergangenen drei Jahren entwickelt, sie verlor rund 30 Prozent.

Das Umfeld in der Bauwirtschaft bleibe aber weiter hochvolatil, warnte von Achten. Zudem könne es jederzeit wieder zu einer erneuten Infektionswelle mit Auswirkungen auf bereits begonnene oder angekündigte Bauprojekte in einzelnen Ländern kommen. Vor diesem Hintergrund könnten die vollen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Unternehmensergebnisse 2020 weiterhin nicht zuverlässig abgeschätzt werden. Die Jahresziele 2020 hatte der LafargeHolcim -Konkurrent Mitte März zurückgezogen. HeidelbergCement gab aber Mittelfristziele aus.

Bis 2025 will der DAX-Konzern die operative Marge (bereinigtes Ebitda zum Umsatz) um 300 Basispunkte auf 22 Prozent verbessern. So will HeidelbergCement etwa Prozesse und Strukturen in Vertrieb, Produktion und Verwaltung optimieren. Besser werden will das Unternehmen vor allem in Nordamerika, sagte Unternehmenschef Dominik von Achten. Dort soll die Marge über alle Geschäftsbereiche hinweg um 400 bis 500 Basispunkte gesteigert werden.

Zudem plant der Konkurrent der Schweizer LafargeHolcim und mexikanischen Cemex, das Länderportfolio zu vereinfachen und sich auf die stärksten Märkte zu fokussieren. Dies umfasst den Angaben zufolge den Verkauf von Geschäften, die mittelfristig nicht die Renditeerwartungen erfüllen. HeidelbergCement plant aber auch selektive Zukäufe in bestehenden Märkten. Das Unternehmen halte an seiner ausgewogenen Aufstellung in reifen und in Wachstumsmärkten fest, hiess es weiter. Aber auch die Digitalisierung soll vorangetrieben werden. Davon verspricht sich das Unternehmen erhebliche Effizienzgewinne und geringere Kosten in der Produktion und Verwaltung.

"Wir sehen den Klimawandel und die Digitalisierung als die beiden zentralen Herausforderungen der Zukunft für die Gesellschaft und für uns als Unternehmen", sagte Unternehmenschef von Achten. HeidelbergCement habe den Anspruch und die Innovationskraft, diesen Wandel in einer Vorreiterrolle aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig sehe das Unternehmen weiteres Optimierungspotenzial in seinen Werken und Prozessen. "Ökologie und Ökonomie sind kein Widerspruch. Unsere neuen Mittelfristziele für 2025 verdeutlichen diesen Anspruch."

Sein ursprüngliches Ziel, die CO2-Emissionen auf unter 525 Kilogramm pro Tonne zementartigem Material zu verringern, will das Unternehmen bereits bis 2025 erreichen und damit fünf Jahre früher als ursprünglich geplant. Damit werde die CO2-Emissionen um 30 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 reduziert, hiess es. Bis 2030 sollen die Emissionen auf unter 500 Kilogramm pro Tonne zementartigem Material zurückgehen.

Im XETRA-Handel geht es für die Aktien aktuell 0,83 Prozent aufwärts auf 55,84 Euro.

/mne/stk

HEIDELBERG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: HeidelbergCement

Analysen zu Heidelberg Materials

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.04.25 Heidelberg Materials Neutral UBS AG
23.04.25 Heidelberg Materials Kaufen DZ BANK
17.04.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
15.04.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
11.04.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nike am 02.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}