Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.06.2025 11:47:41

Kering-Aktien klettern nach Medienbericht zu Wechsel an der Spitze

Von Andrea Figueras

DOW JONES--Die Kering-Aktien steigen am Montagmorgen nach einem Medienbericht, demzufolge der Luxusgüterkonzern die Posten des CEO und des Chairman aufteilen und Renault-Chef Luca de Meo zum neuen CEO ernennen werde.

Renault teilte am Sonntag mit, dass de Meo nach fünf Jahren an der Spitze des französischen Autobauers Mitte Juli zurücktreten und sich neuen Herausforderungen ausserhalb der Automobilindustrie zuwenden wird.

Die französische Zeitung Le Figaro berichtete, dass de Meo als CEO zu Kering wechseln wird. Kering lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht Dow Jones Newswires gegenüber ab.

Die Kering-Aktien kletterten nach dem Bericht 9,9 Prozent. Seit Anfang 2025 hat die Aktie jedoch rund 21 Prozent an Wert verloren.

Bei Kering, dem Eigentümer der Marke Gucci, hat der französische Milliardär Francois-Henri Pinault seit 2005 die Doppelrolle des Chairman und CEO inne. Er führte das Unternehmen, das hinter Marken wie Yves Saint Laurent, Balenciaga und Bottega Veneta steht, durch eine Wachstumsphase, als die Luxusausgaben boomten, und verfolgte in letzter Zeit einen Turnaround der Kernmarke Gucci.

"De Meo hat eine gigantische Herausforderung vor sich", schreiben die Analysten von Bernstein in einer Mitteilung. Obwohl er eine starke Erfolgsbilanz in verschiedenen Automobilunternehmen vorweisen kann, wird die Zeit zeigen, ob er seinen Weg finden und in einer anderen Branche effektiv sein kann, fügten die Analysten hinzu.

Viele Luxusmarken stehen unter Druck, weil sich die Ausgaben für Luxusgüter verlangsamen, und Kering ist mit am stärksten betroffen. Der Abschwung war in China besonders ausgeprägt, einem Markt, der der Branche Kopfzerbrechen bereitet - und auf dem Kering stark vertreten ist. Die chinesischen Verbraucher kaufen weniger, während der Immobilienmarkt des Landes einbrach und sich das Wirtschaftswachstum abkühlte.

Kerings Bemühungen, die Geschicke seines Star-Labels Gucci, das den Löwenanteil des Konzernumsatzes ausmacht, wiederzubeleben, sind ins Stocken geraten. Im März ernannte die Gruppe den ehemaligen künstlerischen Leiter von Balenciaga, Demna Gvasalia, zum neuen Kreativchef von Gucci, um die Anziehungskraft auf die Verbraucher zurückzugewinnen. Zuvor hatte Sabato De Sarno sich bemüht, die Nachfrage nach der italienischen Marke wiederzubeleben.

De Meo ist ein Veteran des Automobilsektors und seine Erfahrung bei der Sanierung eines französischen Unternehmens wird für Kering besonders hilfreich sein. Aber es ist unklar, ob seine Turnaround-Qualitäten im Luxussektor funktionieren werden, so die Analysten von RBC Capital Markets, Piral Dadhania und Richard Chamberlain.

In seinem jüngsten Quartalsbericht verzeichnete der Konzern einen Rückgang des vergleichbaren Gucci-Umsatzes um 25 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro, er verfehlte damit die Konsensschätzungen.

Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/uxd/cbr

(END) Dow Jones Newswires

June 16, 2025 05:48 ET (09:48 GMT)

Analysen zu Kering

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.07.25 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.07.25 Kering Sector Perform RBC Capital Markets
14.07.25 Kering Hold Deutsche Bank AG
11.07.25 Kering Sell Goldman Sachs Group Inc.
09.07.25 Kering Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}