Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Experten-Team 23.01.2022 17:07:00

Krypto-Unternehmen Bitpanda stellt Growth Team zusammen: FinTech holt sich ehemaligen Netflix-Manager

Krypto-Unternehmen Bitpanda stellt Growth Team zusammen: FinTech holt sich ehemaligen Netflix-Manager

Zum neuen Jahr stellt das FinTech Bitpanda ein fünfköpfiges Growth Team aus Experten zusammen. Darunter zum Beispiel der ehemalige Netflix-Manager Henning Dorstewitz.

• Bitpanda zählt über drei Millionen Nutzer
• Henning Dorstewitz nimmt Stelle des Vice President Communications ein
• Bitpanda formt ein Experten-Team

Das Unternehmen Bitpada

Das österreichische Krypto-Unternehmen Bitpanda wurde im Jahr 2014 in Wien gegründet. Ziel des Unternehmens sei gewesen, das Investieren für jedermann zugänglich zu machen, heisst es auf der Website des Unternehmens. Da das Finanzsystem "komplex, exklusiv und teuer" ist, entwickelte Bitpanda eine Plattform "ohne digitale Mauern und komplexe Barrieren", die es auch den Otto-Normalverbrauchern möglich machen soll, mit dem Investieren zu starten. "Mithilfe einer PSD2 Zahlungsdienstleisterlizenz, modernster Sicherheitstechnologien und optimierter Benutzererfahrung ermöglichen wir es Einsteigern und Profis gleichermassen, in das zu investieren, worin sie Potenzial sehen", heisst es auf der Website. Ab nur einem Euro kann man auf der Plattform investieren, in was man möchte, darunter Aktien, Kryptowährungen oder Edelmetalle. Mittlerweile, acht Jahre nach der Gründung des Unternehmens, beschäftigt Bitpanda mehr als 600 Teammitglieder. Mit drei Millionen Nutzern zählt das Unternehmen zu den am besten wachsenden FinTechs Europas.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Netflix-Manager wechselt zu Krypto-Unternehmen

Zum Jahresbeginn 2022 wechselte nun der 46-jährige ehemalige Netflix-Manager Henning Dorstewitz zu dem österreichischen FinTech. Zuvor war Dorstewitz seit Juli 2019 als Director Communications bei Netflix angestellt, wie das Portal kom berichtet. Dort war er für die Kommunikation des Online-Streamingdienstes im deutschsprachigen Raum sowie für Zentral- und Osteuropa zuständig. Doch Dorstewitz war ausser für Netflix auch für andere Online-Grössen tätig. Vor der Anstellung bei dem Streaming-Dienst leitete er drei Jahre lang die Kommunikation der Video-Plattform YouTube im deutschsprachigen Raum. Zwischen 2015 und 2016 war er für ebendiesen Bereich bei Twitter Deutschland angestellt. Bei Bitpanda nimmt er nun die neu geschaffene Stelle des Vice President Communications ein.

Bitpanda stellt weitere Experten ein

Doch nicht nur Henning Dorstewitz stösst als Experte zu Bitpanda hinzu. Zum neuen Jahr stellt das österreichische Unternehmen ein fünfköpfiges Growth Team zusammen, wozu auch Dorstewitz gehört. Den Marketing-Bereich als Vice President Marketing übernimmt der ehemalige Strava-Manager Gareth Nettleton. Natalia Ruban ist von nun an für die Akquisitionen zuständig. Zuvor sammelte Ruban zehn Jahre lang Erfahrung bei Unternehmen wie HelloFresh, Omio und Rocket Internet. Will Rust war vor seiner Anstellung bei Bitpanda unter anderem bei Pandora, der Agentur Ogilvy & Mather und dem FinTech Lunar tätig. Bei dem österreichischen Unternehmen übernimmt er die Position des Global Brand Director. Die Position des Vice President Growth übernimmt Magdalena Hoerhager, die damit aus dem Mutterschutz zurückkehrt. Zuvor war diese für Global Growth & Business Development des österreichischen FinTechs zuständig.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Den Rise / Shutterstock.com,Jirsak / Shutterstock,Netflix

Nachrichten zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com