Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.09.2025 11:55:40
|
MARKT USA/Wall Street wenig verändert erwartet vor Fed-Zinsentscheidung
Im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank deutet sich an der Wall Street zur Wochenmitte eine wenig veränderte Tendenz an. Mehrheitlich rechnet der Markt mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Diese Erwartung stützt sich auf Anzeichen eines schwächelnden US-Arbeitsmarkts und eine gleichzeitig anhaltend hohe Inflation. Spannend werden auch die Aussagen von Fed-Chairman Jerome Powell, in Bezug auf die weitere Zinspolitik. Sollte er sich zurückhaltend zu weiteren Zinssenkungen äussern, könnte dies am Markt für erhebliche Enttäuschung sorgen, da mittlerweile mit bis zu zwei weiteren Senkungen bis zum Jahresende gerechnet wird.
Die vor der Startglocke anstehenden US-Baubeginne und -genehmigungen dürften keinen grösseren Impuls setzen.
Bei den Einzelwerten geht es für die Nvidia-Aktie vorbörslich um 0,9 Prozent nach unten. Hintergrund sind Berichte, wonach der chinesische Konzern Baidu damit begonnen haben soll, einen intern entwickelten Chip zu verwenden, um Versionen der eigenen grossen Ernie-Sprachmodelle zu trainieren und damit teilweise die Abhängigkeit von Nvidia-Chips zu ersetzen.
Die Workday-Aktie legt um 5,8 Prozent zu. Elliott Investment Management hat bekannt gegeben, dass es mehr als 2 Milliarden Dollar in das HR-Softwareunternehmen investiert hat, kurz nachdem Workday gemeldet hat, dass es das auf KI fokussierte Unternehmen Sana für 1,1 Milliarden Dollar kaufen wird.
Microsoft (+0,4%) wird bis 2028 rund 30 Milliarden Dollar in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz und in bestehende Anlagen in Grossbritannien investieren. Es handelt sich um das bislang grösste finanzielle Engagement des Tech-Giganten auf der Insel. Die Ankündigung erfolgt, kurz nachdem die Alphabet-Tochter Google zugesagt hat, in den nächsten zwei Jahren fast 7 Milliarden Dollar in Grossbritannien zu investieren.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/hab
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2025 05:56 ET (09:56 GMT)
Nachrichten zu Microsoft Corp.
18:01 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
16:02 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Microsoft am 17.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |