Index-Performance im Blick |
27.01.2025 12:26:35
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein
Der Euro STOXX 50 notiert am Montagmittag im Minus.
Am Montag geht es im Euro STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX um 1.41 Prozent auf 5’145.95 Punkte abwärts. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.361 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.124 Prozent schwächer bei 5’212.89 Punkten in den Handel, nach 5’219.37 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5’131.76 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’223.10 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 27.12.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4’898.88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wies der Euro STOXX 50 4’943.09 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, mit 4’635.47 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4.64 Prozent nach oben. Bei 5’260.28 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’845.89 Zählern registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 2.09 Prozent auf 98.66 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.77 Prozent auf 29.87 EUR), Enel (+ 1.65 Prozent auf 6.80 EUR), BMW (+ 1.45 Prozent auf 79.98 EUR) und Allianz (+ 1.07 Prozent auf 312.20 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Siemens (-4.94 Prozent auf 198.16 EUR), Infineon (-4.53 Prozent auf 32.48 EUR), SAP SE (-2.30 Prozent auf 257.50 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-1.36 Prozent auf 164.78 EUR) und UniCredit (-0.80 Prozent auf 43.49 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’459’626 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 366.863 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.85 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.61 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’258.27 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |