Micron Technology Aktie 951691 / US5951121038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Enorme Nachfrage |
04.11.2024 16:50:54
|
NVIDIA fragt bei SK hynix beschleunigte Lieferung von HBM4-Chips an

Um die enorme Nachfrage nach leistungsstarken GPUs weiterhin decken zu können, hat NVIDIA SK hynix gebeten, die Lieferung der HBM4-Chips deutlich vorzuziehen. Die SK hynix-Aktie reagierte mit Kurszuwächsen auf die Anfrage.
• Vorzeitige Lieferung der neuen SK hynix-Chips angefragt
• Konkurrenz schläft nicht
Bei NVIDIA scheint es offenbar langsam aber sicher Engpässe zu geben, denn die Nachfrage nach leistungsstärkeren, energieeffizienten Chips, die in den Grafikprozessoren des Chipriesen verwendet werden, ist enorm. Wie am Montag nun bekannt wurde, hat Jensen Huang, CEO des KI-Profiteurs, den Speicherchiphersteller SK hynix wohl gebeten, die Lieferung seiner High-Bandwidth-Memory-Chips der nächsten Generation, HBM4, um sechs Monate vorzuziehen, berichtete Chay Tae-won, Vorsitzender der SK Group.
Erst im Oktober hatte SK hynix angekündigt, die Chips in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ausliefern zu wollen.
Starke Konkurrenz
Die HBM-Chips von SK hynix helfen bei der Verarbeitung riesiger Datenmengen zur Schulung der KI-Technologie und sind daher für die Chipsätze von NVIDIA äusserst relevant. Während der KI-Riese derzeit mehr als 80 Prozent des weltweiten KI-Chipmarktes beherrscht, wie Reuters berichtet, wird aber auch die Konkurrenz zunehmend stärker. Neben Micron arbeitet auch Samsung daran, seine Produkte in diesem Bereich schnellstmöglich produzieren und ausliefern zu können. Wie Reuters weiter berichtet, befinde sich Samsung in Gesprächen mit Grosskunden, um in der ersten Hälfte des nächsten Jahres "verbesserte" HBM3E-Produkte herzustellen, bevor in der zweiten Jahreshälfte dann auch die HBM4-Produkte folgen sollen.
So reagieren die SK hynix-Aktien
SK hynix scheint die Anfrage durch NVIDIA anzutreiben: So sprangen die Aktien am Montag in Südkorea letztendlich um 6,48 Prozent nach oben auf 194'000 Won. Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SK hynix Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |