Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
16.04.2025 20:03:55
|
NYSE-Handel S&P 500 am Mittwochnachmittag mit Abgaben

Derzeit ziehen sich die Anleger in New York zurück.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 2.36 Prozent tiefer bei 5’269.17 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 43.280 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1.19 Prozent leichter bei 5’332.51 Punkten in den Handel, nach 5’396.63 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5’257.92 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5’367.24 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verlor der S&P 500 bereits um 3.18 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Stand von 5’638.94 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.01.2025, wurde der S&P 500 auf 5’937.34 Punkte taxiert. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 16.04.2024, bei 5’051.41 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.21 Prozent zurück. 6’147.43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit APA (+ 4.03 Prozent auf 15.49 USD), Abbott Laboratories (+ 3.59 Prozent auf 130.75 USD), Devon Energy (+ 2.91 Prozent auf 29.36 USD), Diamondback Energy (+ 2.87 Prozent auf 130.79 USD) und Marathon Petroleum (+ 2.69 Prozent auf 125.52 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen NVIDIA (-8.51 Prozent auf 102.65 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-8.31 Prozent auf 87.37 USD), Palantir (-7.85 Prozent auf 90.68 USD), JB Hunt Transportation Services (-7.66 Prozent auf 124.77 USD) und Interpublic Group of Cos (-6.84 Prozent auf 23.42 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 41’038’166 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2.668 Bio. Euro.
S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
16:01 |
Zuversicht in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
16:01 |
Börse New York: NASDAQ 100 notiert zum Handelsstart um seinen Schlusskurs vom Dienstag (finanzen.ch) | |
16:01 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
16:01 |
Ausblick: NVIDIA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15:40 |
MÄRKTE USA/Konsolidierung - Gespanntes Warten auf Nvidia-Zahlen (Dow Jones) | |
15:38 |
Zulieferer-Aktien wie Foxconn & Co. feiern vor: Hohe Erwartungen an NVIDIA-Bilanz (finanzen.ch) | |
14:51 |
MÄRKTE USA/Konsolidierung - Nvidia-Zahlen im Fokus (Dow Jones) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’913.30 | -0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: Dow stabil -- SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Der Dow bewegt sich kaum. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |