Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance |
26.02.2025 09:29:01
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester

Wie bereits am Vortag richtet sich der Euro STOXX 50 auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0.75 Prozent auf 5’488.80 Punkte aufwärts. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.555 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.220 Prozent fester bei 5’459.87 Punkten in den Handel, nach 5’447.90 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5’459.87 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’488.80 Zähler.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0.190 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, einen Stand von 5’219.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.11.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’761.99 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 26.02.2024, einen Stand von 4’864.29 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 11.61 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5’544.12 Punkten. Bei 4’845.89 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3.87 Prozent auf 547.00 EUR), Siemens (+ 2.03 Prozent auf 221.00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.91 Prozent auf 4.67 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0.91 Prozent auf 105.90 EUR) und BASF (+ 0.84 Prozent auf 49.16 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Stellantis (-3.72 Prozent auf 13.00 EUR), Deutsche Telekom (-3.66 Prozent auf 33.70 EUR), Eni (-0.77 Prozent auf 14.12 EUR), Enel (-0.44 Prozent auf 6.95 EUR) und Deutsche Börse (+ 0.08 Prozent auf 246.50 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’370’908 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 345.478 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4.14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 7.97 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
15:58 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euronext-Handel CAC 40 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 letztendlich stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4’937.54 | -0.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |