Index im Blick |
11.02.2025 09:28:53
|
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Handelsstart steigen
![Index im Blick Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Handelsstart steigen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
Der TecDAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.
Um 09:11 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.23 Prozent höher bei 3’811.57 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 670.803 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.063 Prozent auf 3’800.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’802.68 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 3’812.03 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’798.46 Punkten verzeichnete.
TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3’499.09 Punkte. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 11.11.2024, einen Stand von 3’417.80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’414.74 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 10.91 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’842.15 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell IONOS (+ 1.26 Prozent auf 24.05 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 1.18 Prozent auf 22.36 EUR), PNE (+ 1.00 Prozent auf 12.10 EUR), freenet (+ 0.66 Prozent auf 30.52 EUR) und ATOSS Software (+ 0.52 Prozent auf 115.00 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil Siltronic (-0.85 Prozent auf 42.14 EUR), AIXTRON SE (-0.82 Prozent auf 13.35 EUR), EVOTEC SE (-0.63 Prozent auf 8.72 EUR), Nordex (-0.61 Prozent auf 11.42 EUR) und 1&1 (-0.48 Prozent auf 12.44 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 342’995 Aktien gehandelt. Mit 311.593 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
TecDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.81 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.64 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
10.02.25 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
09.12.24 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.12.24 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | 1&1 Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’821.91 | 0.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Wall Street vorbörslich in Rot -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen dürften am Dienstag im Minus notieren. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |