STOXX 50-Marktbericht |
25.11.2024 17:58:44
|
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 sackt schlussendlich ab

Wenig Veränderung war am Montag in Europa zu beobachten.
Letztendlich beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.09 Prozent) bei 4’312.45 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4’323.18 Zählern und damit 0.154 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’316.52 Punkte).
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4’339.94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’307.28 Punkten lag.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 25.10.2024, den Stand von 4’438.96 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, stand der STOXX 50 bei 4’494.63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wurde der STOXX 50 mit 3’981.75 Punkten gehandelt.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 5.39 Prozent zu. Bei 4’584.77 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’010.21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Glencore (+ 2.36 Prozent auf 3.90 GBP), Richemont (+ 2.19 Prozent auf 121.15 CHF), Siemens (+ 1.84 Prozent auf 180.82 EUR), Rio Tinto (+ 1.44 Prozent auf 50.16 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 1.31 Prozent auf 112.45 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen UniCredit (-4.71 Prozent auf 36.25 EUR), Novartis (-1.87 Prozent auf 91.93 CHF), BP (-1.24 Prozent auf 3.88 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.11 Prozent auf 25.74 GBP) und SAP SE (-1.06 Prozent auf 223.50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Aktuell weist die BP-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 52’638’476 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 444.354 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.29 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
12:26 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
11:13 |
Neue Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Siemens-Aktie mit Overweight (finanzen.ch) | |
10:31 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10:31 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
09:29 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
10:23 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
06.01.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
06.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’357.42 | -0.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX gibt nach -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Märkten geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |