FTSE 100 aktuell |
07.02.2025 17:58:54
|
Schwache Performance in London: FTSE 100 schwächelt schlussendlich

Der FTSE 100 bewegte sich zum Handelsschluss auf rotem Terrain.
Letztendlich bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.31 Prozent leichter bei 8’700.53 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.678 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’727.28 Punkte an der Kurstafel, nach 8’727.28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’728.94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’685.78 Zählern.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der FTSE 100 bereits um 0.306 Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 8’245.28 Punkten auf. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Stand von 8’140.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der FTSE 100 noch bei 7’628.75 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.33 Prozent. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8’767.50 Punkten. Bei 8’160.60 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Pershing Square (+ 1.77 Prozent auf 42.46 GBP), Fresnillo (+ 1.59 Prozent auf 7.65 GBP), Coca-Cola HBC (+ 1.54 Prozent auf 30.36 GBP), Vodafone Group (+ 1.38 Prozent auf 0.69 GBP) und Antofagasta (+ 1.29 Prozent auf 18.07 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Barratt Developments (-4.02 Prozent auf 4.35 GBP), JD Sports Fashion (-2.88 Prozent auf 0.82 GBP), Taylor Wimpey (-2.84 Prozent auf 1.17 GBP), Intermediate Capital Group (-2.61 Prozent auf 23.18 GBP) und GSK (-2.47 Prozent auf 14.43 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Vodafone Group-Aktie aufweisen. 87’272’345 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 219.021 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Im FTSE 100 hat die Frasers Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.73 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Taylor Wimpey plc
18.03.25 |
FTSE 100-Papier Taylor Wimpey-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Taylor Wimpey-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 am Dienstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
FTSE 100-Titel Taylor Wimpey-Aktie: So viel Verlust hätte eine Taylor Wimpey-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
FTSE 100-Titel Taylor Wimpey-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Taylor Wimpey von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) |