Kursentwicklung im Fokus |
27.11.2024 17:58:25
|
Schwacher Handel: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone
Der LUS-DAX fiel am Abend.
Am Mittwoch verbuchte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss Verluste in Höhe von 0.38 Prozent auf 19’249.50 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 19’339.50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 19’142.50 Punkten lag.
LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 19’405.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2024, stand der LUS-DAX bei 18’697.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.11.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 15’964.00 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 14.96 Prozent. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 19’678.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16’345.00 Punkten.
LUS-DAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2.93 Prozent auf 31.22 EUR), Henkel vz (+ 2.45 Prozent auf 81.06 EUR), Brenntag SE (+ 2.14 Prozent auf 62.04 EUR), Beiersdorf (+ 2.06 Prozent auf 123.90 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1.95 Prozent auf 139.42 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Zalando (-2.05 Prozent auf 28.65 EUR), MTU Aero Engines (-1.58 Prozent auf 311.80 EUR), Infineon (-1.41 Prozent auf 30.06 EUR), SAP SE (-1.37 Prozent auf 220.15 EUR) und Commerzbank (-1.14 Prozent auf 14.25 EUR).
LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. 6’877’417 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 256.978 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.03 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)
10:02 |
DAX 40-Wert Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Airbus SE (ex EADS)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück - Aktie verliert (AWP) | |
14.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)
10.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
10.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
09.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.24 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20’448.50 | 0.76% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Inflationsdaten: SMI etwas fester -- DAX legt zu -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch verhalten zugreifen, zeigt sich auch der deutsche Leitindex stärker. Derweil ging es in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |