Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mini-Atomreaktoren |
28.02.2025 17:56:37
|
Siemens Energy-Aktie verlustreich: Siemens Energy schliesst Liefervereinbarung mit Rolls-Royce

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy liefert Rolls-Royce Ausrüstung für seine geplanten sogenannten Mini-Atomreaktoren.
Siemens Energy spricht von einer weltweiten Renaissance der Kernenergie. Kleinen modularen Reaktoren komme dabei eine Schlüsselrolle zu.
Das britische Unternehmen arbeitet an modularen Kernkraftwerken mit einer Leistung von bis zu 470 Megawatt. Herkömmliche Kernkraftwerke haben mehr als die doppelte Leistung.
Viele Länder setzen auf die Mini-Kraftwerke
Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. Aber mehrere Länder wie etwa Grossbritannien, Tschechien und Polen treiben derzeit die Entwicklung von Small Modular Reactors (SMRs) voran. China und Russland haben erste Anlagen in Betrieb genommen.
Diese kleineren, modularen Reaktoren gelten Befürwortern als Alternative zu herkömmlichen grossen Atomkraftwerken und versprechen eine flexiblere und möglicherweise sicherere Energieerzeugung, nicht nur zur Stromproduktion, sondern auch zur Fernwärmeversorgung von Städten.
Die Nuklearbranche argumentiert, dass SMR einfacher zu bauen, kostengünstiger und effizienter sein könnten als traditionelle Grosskraftwerke. Atomkraftgegner bezweifeln das und befürchten sogar neue Risiken durch eine Vervielfachung der Anlagenzahl, was Kontrollen erschwere.
Im XETRA-Handel verlor die Siemens Energy-Aktie am Freitag letztlich 1,01 Prozent auf 54,72 Euro.
/bf/DP/nas
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
28.03.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse London: FTSE 100 in Rot (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Gewinne in London: Zum Handelsstart Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
The resurrection of Rolls-Royce (Financial Times) | |
25.03.25 |
Rolls-Royce warns UK risks losing out in small nuclear reactor race (Financial Times) | |
24.03.25 |
FTSE 100-Wert Rolls-Royce-Aktie: So viel hätte eine Investition in Rolls-Royce von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Turning round Rolls-Royce: ‘If you don’t score quickly, you lose people’ (Financial Times) | |
21.03.25 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Rolls-Royce Plc
21.03.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.03.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
13.03.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
03.03.25 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |