Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SIX-Handel im Blick |
20.02.2025 12:26:35
|
SIX-Handel: Gewinne im SMI

SMI-Handel am vierten Tag der Woche.
Am Donnerstag verbucht der SMI um 12:08 Uhr via SIX Gewinne in Höhe von 0.11 Prozent auf 12’813.20 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.519 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0.125 Prozent leichter bei 12’782.52 Punkten, nach 12’798.52 Punkten am Vortag.
Bei 12’759.93 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12’820.88 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0.248 Prozent nach unten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Monat, am 20.01.2025, bei 12’037.22 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, wies der SMI 11’539.64 Punkte auf. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, bei 11’456.96 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.23 Prozent nach oben. Bei 12’951.92 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 11’570.13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 3.09 Prozent auf 581.20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2.15 Prozent auf 53.14 CHF), Richemont (+ 1.43) Prozent auf 181.35 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.04 Prozent auf 213.70 CHF) und Sika (+ 0.90 Prozent auf 236.70 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sonova (-2.18 Prozent auf 291.20 CHF), Roche (-0.85 Prozent auf 292.20 CHF), Novartis (-0.69 Prozent auf 95.92 CHF), Alcon (-0.67 Prozent auf 80.42 CHF) und Nestlé (-0.61 Prozent auf 82.00 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1’448’359 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 248.890 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentaldaten
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.30 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
01.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Dienstagnachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé zeigt sich am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé zieht am Dienstagvormittag an (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Nestlé-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’686.62 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI und DAX leichter erwartet -- Japanische Börse freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte unter Druck geraten. An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte gemischte Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |