Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
31.03.2025 15:58:31
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI in der Verlustzone

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Nachmittag.
Der SLI sinkt im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 1.94 Prozent auf 2’033.74 Punkte. In den Montagshandel ging der SLI 1.01 Prozent leichter bei 2’053.14 Punkten, nach 2’074.03 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 2’055.02 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 2’031.10 Einheiten.
SLI-Jahreshoch und -Jahrestief
Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wies der SLI einen Wert von 2’115.10 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bewegte sich der SLI bei 1’917.12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, lag der SLI-Kurs bei 1’923.91 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5.84 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’913.80 Punkten erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit Lindt (+ 0.33 Prozent auf 11’990.00 CHF), Schindler (-0.15 Prozent auf 274.40 CHF), SGS SA (-0.20 Prozent auf 88.00 CHF), Nestlé (-0.24 Prozent auf 90.02 CHF) und Swisscom (-0.49 Prozent auf 510.50 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen UBS (-4.51 Prozent auf 26.68 CHF), Logitech (-4.47 Prozent auf 73.88 CHF), ams-OSRAM (-3.81 Prozent auf 7.68 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-3.71 Prozent auf 45.22 CHF) und Adecco SA (-3.66 Prozent auf 26.30 CHF).
Die teuersten SLI-Unternehmen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. 3’427’420 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 247.790 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Aktien
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |