Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Umsatz und Gewinn gestiegen 13.02.2025 11:09:37

Sony-Aktie höher: Sony schraubt Prognose für Geschäftsjahr 2024/25 nach oben

Sony-Aktie höher: Sony schraubt Prognose für Geschäftsjahr 2024/25 nach oben

Die jahrelangen Investitionen in Spielinhalte zahlen sich für den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony aus.

Sony
22.42 EUR 4.72%
Kaufen / Verkaufen
Das Management erhöhte seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25, das bis Ende März geht. Der Umsatz soll mit 13,2 Billionen Yen (83 Mrd Euro) fast eine halbe Billion besser ausfallen, als bisher avisiert. Und der operative Gewinn statt 1,31 nun fast 1,34 Billionen Yen erreichen, wie der Konzern am Donnerstag in Tokio mitteilte. Dank eines anhaltend stark laufenden Musik- und Spiele-Geschäfts schafften die Japaner zudem überraschend eine Gewinnsteigerung im abgelaufenen Quartal.

Während das Hardware- und Hightech-Geschäft von Sony in den vergangenen Jahren ins Stocken geraten war, läuft es etwa im Musikgeschäft mit Streaming-Angeboten und Spielen für das Smartphone weiterhin gut. Gleiches gilt für das Unterhaltungssegment. So erweist sich etwa die Flaggschiff-Spielekonsole Playstation 5 selbst in ihrem fünften Jahr am Markt immer noch als Kassenschlager. Analysten verwiesen darauf, dass die Spielbibliothek aufgestockt und die Nutzerbasis verbreitert wurde. Dies soll die Gewinngenerierung in den nächsten Jahren garantieren.

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Dezember wuchs der Umsatz von Sony im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 4,4 Billionen Yen. Der operative Gewinn stieg zwar wegen eines deutlich schwächeren Finanzierungsgeschäfts nur um ein Prozent auf knapp 0,5 Billionen Yen. Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang gerechnet. Der auf die Aktionäre entfallene Gewinn stieg um 3 Prozent auf rund 374 Milliarden Yen.

Die Sony-Aktie legte am Donnerstag in Tokio letztlich um 1,13 Prozent auf 3'410 Yen zu.

/lew/zb/mis

TOKIO (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: pcruciatti / Shutterstock.com

Analysen zu Sony Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’441.84 19.88 S2S3KU
Short 13’726.26 13.82 UBSIIU
Short 14’292.73 8.56 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’949.06 13.02.2025 17:31:59
Long 12’400.71 19.88 BD5SNU
Long 12’103.44 13.68 B3US4U
Long 11’592.80 8.91 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Sony Corp. 112.09 115.06% Sony Corp.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten